Neues Leben entsteht auf sehr vielfältige Weise, und für jedes beginnt eine individuelle Odyssee … Die meisten Reptilien verstecken ihre Eier, die dann ohne ihr Zutun ausbrüten. Dagegen sind Vögel Warmblüter und daher in der Regel gezwungen, bei den Eiern zu bleiben, denn wenn die Eier abkühlen, gehen die Jungen ein. Eine Möglichkeit, diese Aufgabe zu umgehen, hat das Thermometerhuhn gefunden: Es baut eine Art
Brutkasten für die Eier. Vom kleinen Insekt bis zum großen Säugetier – Sir David Attenborough beschreibt, wie sich der entscheidende Schritt ins Leben für manch ein Tier vollzieht: Es pickt die Eischale auf, es springt aus dem Beutel, oder es gleitet ins Meer – es hat die erste Prüfung bestanden. Aber viele Gefahren liegen noch vor ihm, bis es selbst neues Leben hervorbringen kann. (Text: BBC Germany)