Nur wenigen Jungtieren ist es vergönnt, die erforderlichen Überlebenstechniken nach und nach zu erlernen. Den meisten bleibt nur kurze Zeit … Sir David Attenborough zeigt einige Tierarten, die ihren Nachwuchs in einer Art „Krippe“ aufziehen. Eine Eiderentenmutter zum Beispiel führt ihre Küken vom Nest fort zum Ufer hinunter und überläßt sie dort der Aufsicht von Enten“tanten“, die
keinen eigenen Nachwuchs haben, während sie sich entfernt, um zu fressen. Die Bulldog-Fledermäuse lassen ihre Jungen tagsüber ebenfalls in einer Art Kinderzimmer und kehren nachts zum Säugen zurück. In einer Elefantenherde kümmern sich junge und alte Kühe gemeinsam um die Kälber. Groß, stark und geschickt zu werden, das ist das Hauptziel der Kinder“erziehung“ bei Tieren. (Text: BBC Germany)