30.05.2022–07.05.2024
Mo. 30.05.2022
16:50–17:00
16:50– 28
28 Warum ist TikTok so erfolgreich? Di. 31.05.2022
16:50–17:00
16:50– 18
18 Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen Mi. 01.06.2022
16:50–17:00
16:50– 15
15 Wie werden News für eine Nachrichtensendung ausgewählt? Do. 02.06.2022
16:55–17:00
16:55– 6
6 Schutz vor Ideenklau: das Urheberrecht Fr. 03.06.2022
16:55–17:00
16:55– 11
11 Wer ist hier der Chef? Mo. 06.06.2022
16:50–17:00
16:50– 17
17 Darum sind Influencer so beliebt Mi. 08.06.2022
16:50–17:00
16:50– 30
30 Deepfakes – wie Videos gefälscht werden Mi. 06.07.2022
09:30–09:35
09:30– 31
31 YouTube-Tutorial (1): Basics NEU Mi. 06.07.2022
09:35–09:40
09:35– 32
32 YouTube-Tutorial (2): Formate NEU Mi. 06.07.2022
09:40–09:45
09:40– 33
33 YouTube-Tutorial (3): Profile NEU Mi. 06.07.2022
09:45–09:50
09:45– 34
34 YouTube-Tutorial (4): Clips und Kanaltrailer NEU Mi. 06.07.2022
09:50–09:55
09:50– 35
35 YouTube-Tutorial (5): Verpackung und Titling NEU Mi. 06.07.2022
09:55–10:00
09:55– 36
36 YouTube-Tutorial (6): Interact Community NEU Di. 13.09.2022
09:45–09:50
09:45– 37
37 Fake News – Gibt es erlogene Nachrichten? NEU Di. 13.09.2022
09:50–10:00
09:50– 38
38 Die Trickfilm-Werkstatt – So entstehen Animationen NEU2023
Di. 03.01.2023
18:35–18:45
18:35– 15
15 Wie werden News für eine Nachrichtensendung ausgewählt? Mo. 03.07.2023
09:30–09:35
09:30– 16
16 Warum Meinungsvielfalt wichtig für die Demokratie ist Mo. 03.07.2023
09:35–09:45
09:35– 17
17 Darum sind Influencer so beliebt Mo. 03.07.2023
09:45–09:50
09:45– 18
18 Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen Mo. 03.07.2023
09:50–10:00
09:50– 19
19 Das duale Rundfunksystem Di. 08.08.2023
18:30–18:45
18:30– 22
22 Extremismus im Netz erkennen Mi. 13.09.2023
09:30–09:45
09:30– 20
20 Präsentieren vor der Kamera (1) Di. 19.09.2023
09:30–09:45
09:30– 21
21 Präsentieren vor der Kamera (2) Di. 19.09.2023
09:45–10:00
09:45– 22
22 Extremismus im Netz erkennen Di. 19.09.2023
18:35–18:45
18:35– 15
15 Wie werden News für eine Nachrichtensendung ausgewählt? Do. 26.10.2023
09:30–09:50
09:30– 1
1 Video-Tutorial Do. 26.10.2023
09:50–10:00
09:50– 17
17 Darum sind Influencer so beliebt2024
Di. 20.02.2024
08:15–08:30
08:15– 23
23 Wie arbeiten Auslandskorrespondent:innen? Mo. 26.02.2024
08:00–08:10
08:00– 25
25 Mit Bildern erzählen: #1 Bildgestaltung Mo. 26.02.2024
08:10–08:20
08:10– 26
26 Mit Bildern erzählen: #2 Hintergrund und Licht Mo. 26.02.2024
08:20–08:30
08:20– 27
27 Mit Bildern erzählen: #3 Faustformel 5 Shots Mi. 20.03.2024
08:00–08:15
08:00– 39
39 Sicher unterwegs auf Social Media NEU Mo. 08.04.2024
08:00–08:10
08:00– 28
28 Warum ist TikTok so erfolgreich? Mo. 08.04.2024
08:10–08:20
08:10– 29
29 Was hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit dem Staat zu tun? Mo. 08.04.2024
08:20–08:30
08:20– 30
30 Deepfakes – wie Videos gefälscht werden Mi. 10.04.2024
08:00–08:10
08:00– 17
17 Darum sind Influencer so beliebt Mi. 10.04.2024
08:10–08:20
08:10– 18
18 Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen Mi. 10.04.2024
08:20–08:30
08:20– 14
14 Die Gefahren von Fake News erkennen Mo. 06.05.2024
08:15–08:30
08:15– 31
31 YouTube-Tutorial (1): Basics Di. 07.05.2024
08:15–08:30
08:15– 34
34 YouTube-Tutorial (4): Clips und Kanaltrailerohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2017 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge so geht Medien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu so geht Medien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn so geht Medien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail