so geht Medien Folge 15: Wie werden News für eine Nachrichtensendung ausgewählt?
Folge 15
15. Wie werden News für eine Nachrichtensendung ausgewählt?
Folge 15
Vulkanausbruch und Koalitionsverhandlungen, Steuerskandal oder Kinostart eines Blockbusters: Warum wird über manche Ereignisse in einer tagesaktuellen Nachrichtensendung berichtet und über andere nicht? Was macht ein Ereignis zur Nachricht? Das verantwortliche Redaktionsteam wählt die Themen aus einer Flut an Informationen aus. Sie kommen vor allem über Nachrichtenagenturen, Pressemitteilungen und Berichten in anderen Medien, aber auch über Themenvorschläge aus den Auslandstudios und Posts auf sozialen Medien. Für die Auswahl richtet sich die Redaktion nach
bestimmten journalistischen Kriterien. Hat ein Ereignis zum Beispiel in der Nähe der Zuschauerinnen und Zuschauer stattgefunden oder weit weg? Waren prominente Personen beteiligt? Hat das Ereignis unmittelbare Folgen für das Publikum der Sendung? Medienwissenschaftler nennen diese Kriterien Nachrichtenfaktoren. Je mehr Nachrichtenfaktoren auf ein Ereignis zutreffen, desto höher ist sein so genannter Nachrichtenwert – und desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass über das Ereignis tatsächlich berichtet wird. (Text: ARD-alpha)