- Alle Sender
12.01.–25.09.2024
Fr. 12.01.2024 8
04:15–04:30
04:15– 2.03
2.03 Fit für die ISS – Astronautenausbildung in Köln (3) Das Fitnessgerät der Astronauten Fr. 12.01.2024 9
11:15–11:30
11:15– 2.04
2.04 Fit für die ISS – Astronautenausbildung in Köln (4) Alternative Sonnenofen Fr. 12.01.2024 10
15:00–15:15
15:00– 2.05
2.05 Fit für die ISS – Astronautenausbildung in Köln (5) Vom Mondstaub zum Mondziegel Fr. 12.01.2024 9
16:30–16:45
16:30– 2.04
2.04 Fit für die ISS – Astronautenausbildung in Köln (4) Alternative Sonnenofen Mo. 15.01.2024 10
17:15–17:30
17:15– 2.05
2.05 Fit für die ISS – Astronautenausbildung in Köln (5) Vom Mondstaub zum Mondziegel Mo. 29.01.2024 41
15:00–15:15
15:00– 8.01
8.01 Weltkrankheit Diabetes Di. 30.01.2024 42
15:00–15:15
15:00– 8.02
8.02 Big Data in der Medizin Di. 30.01.2024 41
19:15–19:30
19:15– 8.01
8.01 Weltkrankheit Diabetes Mi. 31.01.2024 42
04:20–04:35
04:20– 8.02
8.02 Big Data in der Medizin Mi. 31.01.2024 43
15:00–15:15
15:00– 8.03
8.03 Unsichtbares sichtbar machen Mi. 31.01.2024 41
16:30–16:45
16:30– 8.01
8.01 Weltkrankheit Diabetes Mi. 31.01.2024 42
19:15–19:30
19:15– 8.02
8.02 Big Data in der Medizin Do. 01.02.2024 43
04:20–04:35
04:20– 8.03
8.03 Unsichtbares sichtbar machen Do. 01.02.2024 41
11:15–11:30
11:15– 8.01
8.01 Weltkrankheit Diabetes Do. 01.02.2024 44
15:00–15:15
15:00– 8.04
8.04 Was macht uns krank? Do. 01.02.2024 42
17:15–17:30
17:15– 8.02
8.02 Big Data in der Medizin Do. 01.02.2024 43
19:15–19:30
19:15– 8.03
8.03 Unsichtbares sichtbar machen Fr. 02.02.2024 44
04:20–04:35
04:20– 8.04
8.04 Was macht uns krank? Fr. 02.02.2024 44
11:15–11:30
11:15– 8.04
8.04 Was macht uns krank? Fr. 02.02.2024 45
15:00–15:15
15:00– 8.05
8.05 Der menschliche Zellatlas Fr. 02.02.2024 43
16:30–16:45
16:30– 8.03
8.03 Unsichtbares sichtbar machen Mo. 05.02.2024 44
17:15–17:30
17:15– 8.04
8.04 Was macht uns krank? Di. 06.02.2024 45
16:30–16:45
16:30– 8.05
8.05 Der menschliche Zellatlas Mi. 07.02.2024 45
11:15–11:30
11:15– 8.05
8.05 Der menschliche Zellatlas Sa. 24.02.2024 43
16:45–17:00
16:45– 8.03
8.03 Unsichtbares sichtbar machen Mo. 13.05.2024 36
15:00–15:15
15:00– 7.01
7.01 Wie die Digitalisierung unser Leben verändert Di. 14.05.2024 37
15:00–15:15
15:00– 7.02
7.02 Wie die Digitalisierung unsere Mobilität verändert Di. 14.05.2024 36
19:15–19:30
19:15– 7.01
7.01 Wie die Digitalisierung unser Leben verändert Mi. 15.05.2024 37
04:15–04:30
04:15– 7.02
7.02 Wie die Digitalisierung unsere Mobilität verändert Mi. 15.05.2024 38
15:00–15:15
15:00– 7.03
7.03 Wie die Digitalisierung unsere Sicherheit verändert Mi. 15.05.2024 36
16:30–16:45
16:30– 7.01
7.01 Wie die Digitalisierung unser Leben verändert Mi. 15.05.2024 37
19:15–19:30
19:15– 7.02
7.02 Wie die Digitalisierung unsere Mobilität verändert Do. 16.05.2024 38
04:15–04:30
04:15– 7.03
7.03 Wie die Digitalisierung unsere Sicherheit verändert Do. 16.05.2024 36
11:15–11:30
11:15– 7.01
7.01 Wie die Digitalisierung unser Leben verändert Do. 16.05.2024 39
15:00–15:15
15:00– 7.04
7.04 Wie sich die Künstliche Intelligenz auf uns auswirkt Do. 16.05.2024 38
19:15–19:30
19:15– 7.03
7.03 Wie die Digitalisierung unsere Sicherheit verändert Fr. 17.05.2024 39
04:15–04:30
04:15– 7.04
7.04 Wie sich die Künstliche Intelligenz auf uns auswirkt Fr. 17.05.2024 39
11:15–11:30
11:15– 7.04
7.04 Wie sich die Künstliche Intelligenz auf uns auswirkt Fr. 17.05.2024 40
15:00–15:15
15:00– 7.05
7.05 Wie die Digitalisierung unsere Wirtschaft verändert Fr. 17.05.2024 38
16:30–16:45
16:30– 7.03
7.03 Wie die Digitalisierung unsere Sicherheit verändert Mo. 20.05.2024 39
17:15–17:30
17:15– 7.04
7.04 Wie sich die Künstliche Intelligenz auf uns auswirkt Mo. 03.06.2024 21
15:00–15:15
15:00– 4.06
4.06 Austern für die Wissenschaft Di. 04.06.2024 22
15:00–15:15
15:00– 4.07
4.07 Die Frage nach dem Alter Di. 04.06.2024 21
19:15–19:30
19:15– 4.06
4.06 Austern für die Wissenschaft Mi. 05.06.2024 22
04:15–04:30
04:15– 4.07
4.07 Die Frage nach dem Alter Mi. 05.06.2024 23
15:00–15:15
15:00– 4.08
4.08 Das Geheimnis der Kaltwasserkorallen Mi. 05.06.2024 21
16:30–16:45
16:30– 4.06
4.06 Austern für die Wissenschaft Mi. 05.06.2024 22
19:15–19:30
19:15– 4.07
4.07 Die Frage nach dem Alter Do. 06.06.2024 23
04:15–04:30
04:15– 4.08
4.08 Das Geheimnis der Kaltwasserkorallen Do. 06.06.2024 21
11:15–11:30
11:15– 4.06
4.06 Austern für die Wissenschaft Do. 06.06.2024 24
15:00–15:15
15:00– 4.09
4.09 Eiskalte Wissenschaft Do. 06.06.2024 22
17:15–17:30
17:15– 4.07
4.07 Die Frage nach dem Alter Do. 06.06.2024 23
19:15–19:30
19:15– 4.08
4.08 Das Geheimnis der Kaltwasserkorallen Fr. 07.06.2024 24
04:15–04:30
04:15– 4.09
4.09 Eiskalte Wissenschaft Fr. 07.06.2024 24
11:15–11:30
11:15– 4.09
4.09 Eiskalte Wissenschaft Fr. 07.06.2024 25
15:00–15:15
15:00– 4.10
4.10 Der Nordpol schmilzt Mo. 10.06.2024 51
15:00–15:15
15:00– 9.01
9.01 Der Bodensee – und die neue Sauberkeit Di. 11.06.2024 52
15:00–15:15
15:00– 9.02
9.02 Der Bodensee – und die Aldebaran Di. 11.06.2024 25
16:30–16:45
16:30– 4.10
4.10 Der Nordpol schmilzt Di. 11.06.2024 51
19:15–19:30
19:15– 9.01
9.01 Der Bodensee – und die neue Sauberkeit Mi. 12.06.2024 52
04:15–04:30
04:15– 9.02
9.02 Der Bodensee – und die Aldebaran Mi. 12.06.2024 25
11:15–11:30
11:15– 4.10
4.10 Der Nordpol schmilzt Mi. 12.06.2024 53
15:00–15:15
15:00– 9.03
9.03 Der Bodensee – und die Fischerei Mi. 12.06.2024 51
16:30–16:45
16:30– 9.01
9.01 Der Bodensee – und die neue Sauberkeit Mi. 12.06.2024 52
19:15–19:30
19:15– 9.02
9.02 Der Bodensee – und die Aldebaran Do. 13.06.2024 53
04:15–04:30
04:15– 9.03
9.03 Der Bodensee – und die Fischerei Do. 13.06.2024 51
11:15–11:30
11:15– 9.01
9.01 Der Bodensee – und die neue Sauberkeit Do. 13.06.2024 54
15:00–15:15
15:00– 9.04
9.04 Der Bodensee – und das Plastik Do. 13.06.2024 52
17:15–17:30
17:15– 9.02
9.02 Der Bodensee – und die Aldebaran Do. 13.06.2024 53
19:15–19:30
19:15– 9.03
9.03 Der Bodensee – und die Fischerei Fr. 14.06.2024 54
04:15–04:30
04:15– 9.04
9.04 Der Bodensee – und das Plastik Fr. 14.06.2024 54
11:15–11:30
11:15– 9.04
9.04 Der Bodensee – und das Plastik Fr. 14.06.2024 55
15:00–15:15
15:00– 9.05
9.05 Der Bodensee – und seine Geheimnisse Mo. 17.06.2024 31
15:00–15:15
15:00– 6.01
6.01 Das Römerschiff Mo. 17.06.2024 54
17:15–17:30
17:15– 9.04
9.04 Der Bodensee – und das Plastik Di. 18.06.2024 32
15:00–15:15
15:00– 6.02
6.02 Farben und Fernhandel Di. 18.06.2024 55
16:30–16:45
16:30– 9.05
9.05 Der Bodensee – und seine Geheimnisse Di. 18.06.2024 31
19:15–19:30
19:15– 6.01
6.01 Das Römerschiff Mi. 19.06.2024 32
04:15–04:30
04:15– 6.02
6.02 Farben und Fernhandel Mi. 19.06.2024 55
11:15–11:30
11:15– 9.05
9.05 Der Bodensee – und seine Geheimnisse Mi. 19.06.2024 33
15:00–15:15
15:00– 6.03
6.03 Karten, Kunst und Küste Mi. 19.06.2024 31
16:30–16:45
16:30– 6.01
6.01 Das Römerschiff Mi. 19.06.2024 32
19:15–19:30
19:15– 6.02
6.02 Farben und Fernhandel Do. 20.06.2024 33
04:15–04:30
04:15– 6.03
6.03 Karten, Kunst und Küste Do. 20.06.2024 31
11:15–11:30
11:15– 6.01
6.01 Das Römerschiff Do. 20.06.2024 34
15:00–15:15
15:00– 6.04
6.04 Die Geheimnisse Kleopatras Do. 20.06.2024 32
17:15–17:30
17:15– 6.02
6.02 Farben und Fernhandel Do. 20.06.2024 33
19:15–19:30
19:15– 6.03
6.03 Karten, Kunst und Küste Fr. 21.06.2024 34
04:15–04:30
04:15– 6.04
6.04 Die Geheimnisse Kleopatras Fr. 21.06.2024 34
11:15–11:30
11:15– 6.04
6.04 Die Geheimnisse Kleopatras Fr. 21.06.2024 35
15:00–15:15
15:00– 6.05
6.05 Das historische Trier Fr. 21.06.2024 33
16:30–16:45
16:30– 6.03
6.03 Karten, Kunst und Küste Mo. 24.06.2024 34
17:15–17:30
17:15– 6.04
6.04 Die Geheimnisse Kleopatras Di. 25.06.2024 35
16:30–16:45
16:30– 6.05
6.05 Das historische Trier Mi. 26.06.2024 35
11:15–11:30
11:15– 6.05
6.05 Das historische Trier Sa. 27.07.2024 41
16:45–17:00
16:45– 8.01
8.01 Weltkrankheit Diabetes Sa. 10.08.2024 42
16:45–17:00
16:45– 8.02
8.02 Big Data in der Medizin Mo. 09.09.2024 1
15:00–15:15
15:00– 1.01
1.01 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (1) Forschungslabor Zugspitze Di. 10.09.2024 2
15:00–15:15
15:00– 1.02
1.02 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (2) Zerbricht die Zugspitze? Di. 10.09.2024 1
19:15–19:30
19:15– 1.01
1.01 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (1) Forschungslabor Zugspitze Mi. 11.09.2024 2
04:20–04:35
04:20– 1.02
1.02 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (2) Zerbricht die Zugspitze? Mi. 11.09.2024 3
15:00–15:15
15:00– 1.03
1.03 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (3) Der Buchhalter des Klimawandels Mi. 11.09.2024 1
16:30–16:45
16:30– 1.01
1.01 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (1) Forschungslabor Zugspitze Mi. 11.09.2024 2
19:15–19:30
19:15– 1.02
1.02 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (2) Zerbricht die Zugspitze? Do. 12.09.2024 3
04:20–04:35
04:20– 1.03
1.03 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (3) Der Buchhalter des Klimawandels Do. 12.09.2024 1
11:15–11:30
11:15– 1.01
1.01 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (1) Forschungslabor Zugspitze Do. 12.09.2024 4
15:00–15:15
15:00– 1.04
1.04 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (4) Mit dem Laserschwert in den Himmel Do. 12.09.2024 2
17:15–17:30
17:15– 1.02
1.02 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (2) Zerbricht die Zugspitze? Do. 12.09.2024 3
19:15–19:30
19:15– 1.03
1.03 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (3) Der Buchhalter des Klimawandels Fr. 13.09.2024 4
04:20–04:35
04:20– 1.04
1.04 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (4) Mit dem Laserschwert in den Himmel Fr. 13.09.2024 4
11:15–11:30
11:15– 1.04
1.04 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (4) Mit dem Laserschwert in den Himmel Fr. 13.09.2024 5
15:00–15:15
15:00– 1.05
1.05 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (5) Der höchste Wettermann Fr. 13.09.2024 3
16:30–16:45
16:30– 1.03
1.03 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (3) Der Buchhalter des Klimawandels Mi. 18.09.2024 5
11:15–11:30
11:15– 1.05
1.05 Die Zugspitze – Klimaforschung auf Deutschlands höchstem Berg (5) Der höchste Wettermann Mo. 23.09.2024 16
15:00–15:15
15:00– 4.01
4.01 Archäologie: Die großen Fragen der Menschheit Di. 24.09.2024 17
15:00–15:15
15:00– 4.02
4.02 Wenn Knochen erzählen Di. 24.09.2024 16
19:15–19:30
19:15– 4.01
4.01 Archäologie: Die großen Fragen der Menschheit Mi. 25.09.2024 17
04:20–04:35
04:20– 4.02
4.02 Wenn Knochen erzählen Mi. 25.09.2024 18
15:00–15:15
15:00– 4.03
4.03 Der Baumkalender Mi. 25.09.2024 16
16:30–16:45
16:30– 4.01
4.01 Archäologie: Die großen Fragen der Menschheitohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge SMS – Schwanke meets Science kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SMS – Schwanke meets Science und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SMS – Schwanke meets Science online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail