Kommentare 31–40 von 216
lene am
Wer erinnert sich noch an die Cowboys, die immer in eine Western-Stadt geritten kamen, um dort die Bank zu überfallen? Der Sherrif brachte ihnen dann immer erst mal bei, wie man z.B. einen Zebrastreifen überquert, so dass die Bank dann immer schon geschlossen hatte, wenn die Cowboys sie überfallen wollten. Ich glaube, die nannten sich die "Dollarbande"?
Hat jemand noch Videos oder Bilder davon? Ich finde im Internet leider nichts... DankeNostalgiefohlen (geb. 1974) am
Hallo Lene,
die Dollarbande war Teil der "Verkehrs-Western", so die offizielle Bezeichnung dieser Clips.
Produziert wurden diese von Christoph Busse, der auch viele Songs und die Clips mit Herrn K. und Dr. Blau gedreht und produziert hat.
Die Produktion dieser Folgen war grandios, in Anlehnung der Bud Spencer Filme... immer wieder schön, diese Folgen zu sehen! :-)
Grüße
Nostalgiefohlen
Ally (geb. 1987) am
Ich habe mal ein Foto von Wolle als König gesehen... Weiss jemand was über diese Folge? Oder hat das entsprechende Foto sogar zur Hand?Samson Medwed am
Sesamstrasse gibt vielleicht im Tschechischen FernsehenKarsten (geb. 1976) am
Ich erinnere mich noch an einen Realfilm wo ein Junge für seine Mutter einkaufen geht. Im Laden trifft er eine alte, bekannte Frau. Als der Junge dann zu Hause ist, stellt die Mutter fest das der eingekaufte Käse schlecht ist. Die Verkäuferin will den Käse nicht umtauschen weil er schon aufgemacht wurde. Wieder auf dem Weg nach Hause trifft der Junge wieder die alte, bekannte Frau die ihn hilft das der Käse umgetauscht wird. Dann zeigt die alte Frau den Jungen im Laden wie man einen schlechten Käse von einen guten Käse unterscheidet. Kann sich noch jemand daran erinnern????Nostalgiefohlen (geb. 1974) am
Hallo Karsten,
den Realfilm habe ich gerade erst vor kurzem gesehen. Ein toller Einspieler, besonders als die Oma dem Jungen im Supermarkt zeigt, wie man einen guten von einem schlechten Käse unterscheidet und wild auf den Packungen herum drückt... na lecker, der nächste Kunde freut sich bestimmt darüber! ;-)
Grüße
NostalgiefohlenKarsten (geb. 1976) am
Ja echt lecker :-) Den Realfilm würd ich mir auch gern mal wieder angucken. Wo hast du den denn gesehen???Nostalgiefohlen (geb. 1974) am
Hallo Karsten,
eigenes Archiv... Mitschnitte der Folgen kannst du beim NDR erstehen!
Grüße
NostalgiefohlenUser 1741685 am
Ja,die Folge kenne ich.
Bin 77 geboren.
Gruß
Mikkel am
In den 70er/80er Jahren ist mal Siw Inger zu Gast in der Sesamstraße gewesen. Weiß jemand in welcher Folge bzw. das Ausstrahlungsdatum?
Enise am
Hey wisst ihr vielleicht wo ich das Intro von 1999 finden kann ? War auch eins der Kinderdamian (geb. 1980) am
Es gab mal ein Western Lied über einen Offizier der seinen Männern den Befehl gab einen Indianer Häuptling zu suchen. Die Darsteller der Soldaten und des Indianers waren alle Kinder bis auf den Sänger, der war ein Erwachsener Mann. Der Offizier hat immer zu seinen Leuten gesagt: Sucht ihn, findet ihn, das ist ein Befehl. Kennt jemand vielleicht diese Folge ?Nostalgiefohlen (geb. 1974) am
Hallo Damian,
die ist ein Clip, der zu der Rubrik "Filmballaden für Kinder" gehört. In dieser Zusammenstellung sind noch weitere kleine Filme und Einspieler enthalten, wie sie in der Sesamstrasse gelaufen sind.
Die Filmballaden gibt es auf DVD, suche mal danach bei Google. Ist auf der DVD "Küken für Kairo" enthalten.
Grüße
Nostalgiefohlenunbekannt (geb. 1980) am
Danke. Kennst du vielleicht auch eine Folge der Amerikanischen Sesamstraße, wo Bibo sich in einem Museum mit einem kleinen Ägyptischen Prinzen anfreundet ,der endlich ein Stern werden will um sich mit seiner Familie zu vereinen ?Nostalgiefohlen (geb. 1974) am
Die Szene stammt nicht aus der regulären Sesamstrasse, sondern aus dem Sesamstrassen-Film "Bitte nicht die Bilder essen".
Die englische Fassung "Don't Eat the Pictures" findest du bei YT!
Grüße
Nostalgiefohlen
Stefan (geb. 1975) am
Hallo,
ich suche ein Lied aus der Sesamstraße (später 70er oder frühe 80er Jahre), bei dem ein Mann bei Regen am Fenster sitzt und träumt, er würde Fahrrad fahren oder er wäre ein Ritter in einer Burg, und die letzte Zeile jeder Strophe lautet, glaube ich: "Doch es ist nur ein Traum, und träumen im Regen ist schön." Erinnert sich jemand daran?Nostalgiefohlen (geb. 1974) am
Hallo Stefan,
dies müsste ein Song von Christoph Busse sein... könnte der "Song vom Tagträumen" sein.
Hoffe, du kannst damit etwas anfangen.
Grüße
NostalgiefohlenDer_Fahnder (geb. 1974) am
Schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=3c0CLo_-_88
Olli (geb. 1967) am
Ich erinner mich an einem Kurzfilm,in dem die Leute
ohne Autos auf der Steasse gesessen haben,und Quer durch
San Francisco geheitzt sind. So richtig kaputt gelacht hab' ich mich, als ein
Fahrer an einer Tankstelle gehalten hat, und aus dem Zapfhahn getrunken
bzw. getankt hat... Der Film wurde Anfang der 70er gedreht und tauchte 3-5 x
Ende der 70er im deutschen TV auf. Ich hab' den Film vergebens gesucht... Erinnert sich auch noch jemand an den Film ???
Tom Cat (geb. 1980) am
Ich erinnere mich bis heute gerne an "meine" Sesamstraße mit Samson, Tiffy, Finchen, von Bödefeld und den menschlichen Gastgebern Lilo Pulver, Henning Venske, Uwe Friedrichsen, Horst Jannson, auch die Ilse Biberti und die Ute kenne ich noch.
Ich war erstmal verdutzt als ich las, dass Henning nur 1977/78 dabei war und die anderen auch bis maxinaml 1983.
Die Erklärung war, dass 1984 und 1985 ausschließlich Wiederholungen liefen. So kann ich mich entsinnen, dass ich auch ein paar "amerikanische" Folgen sah. Den Schorsch, der ab 1986 übernahm kenne ich auch noch. Ab Ende der 80er sank dann mein Interesse.
Aber Lilo, Henning, Uwe, Manfred und Horst mochte ich bei der Sesamstraße am liebsten.
Und die originalen, ersten deutschen Sprecher für Ernie Bert (Gerd Duwner der 1985 verstorbene Wolfgang Kieling)
zurückweiter
Füge Sesamstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sesamstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sesamstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail