Kommentare 161–170 von 216
Stephanie (geb. 1986) am
Also für mich ist die sesamstraße absolut unvergesslich, weil ich ihr meinen verhassten, später akzeptierten und inzwischen geliebten Spitznamen verdanke:
Ich wurde sechzundachtzig geboren als meine älteren Schwestern drei und vier Jahre alt waren. Meine Gesichtsfarbe tendierte in den ersten Lebenswochen zu einem fuchsia-pink ton und aus verschiedensten Gründen haben die ärzte befürchten müssen ,dass ich taub wäre. Als Test legte meine Mutter einen Wecker in die Wiege und schon ist glaube ich allen klar was passiert ist:
von da an hieß ich tiffy!
allen protesten zum trotz werde ich immer noch von allen Freunden und Bekannten so genannt und aus dem ehemals stürmischen protest ist inzwischen zufriedene Akzeptanz geworden...wer wird nicht gerne mit `dem klugen kopf der Truppe` verglichen?
.
.
.
allerdings wird die sesamstrasse für mich immer die sesamstrasse meiner Kindheit bleiben und ich kann nur allen zustimmen die sich`ihren` samson und 'ihre' Tiffy zurückwünschen. Als ich letztens eine Folge der sesamstrasse gesehen habe war ich total enntäuscht!
@Lordwackelpudding:Vor den jip-jip-jip monstern hatte ich übrigens auch ein bisschen Angst (ein bisschen viel sogar)
nette wamhof (geb. 1974) am
Was würde ich drum geben, mal wieder die alten samson folgen mit lilo, manfred, horst, ilse und alle anderen aus den frühen achtzigern zu sehen - wie könnte man den ndr dazu bringen, diese in einem special oder kultblock wieder rauszukramen und zu senden??LiangSen (geb. 1989) am
Hilfe ich suche den songtext zu Mah na Mah naLiobaFoehr (geb. 1949) am
Gibt's jetzt auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=01v9wALJ19w.
Bettina (geb. 1973) am
Ich suche den gesamten Text des Liedes, den Coalabär zitiert (10.06.). Der Typ mit dem Hut war übrigens nicht alt - nur der andere, den er immer genervt hat... Der Refrain lautet:Oh, könnt es immer Sonnenschein, Oh, könnt es immer Sonnenschein, Oh, könnt es immer Sonnenschein sein. Und los geht es so: Ja, wenn die Sonne scheint, und der Himmel ist blau, dann macht das Leben Spaß. Und wenn man dann spazieren geht, und trocken ist das Gras ...Lütjens (geb. 1988) am
meinst du zufällig eines dieser Lieder: www.youtube.com/childof1988
Lordwackelpudding (geb. 1986) am
Also vor diesen Ausserirdischen die immer durch die gegend flogen und dabei ""jip jip jip jip jip jip jip!" riefen hab ich damals fürchterliche Alpträume bekommen und zog vorm Schlafengehen den fenstervorhang so weit zu wie möglich,an Lilo und Henning kann ich mich leider gar nich mehr richtig errinern.Nur Schorsch ist mir noch etwas in errinerung.
Kann mir einer von euch sagen wie "von bödefelds" charakter und art und weise war?
Ein fürchterliches pendant zu der sesamstraße war für mich immer "hallo spencer"..aber heutzutage ist die Sesamstraße ja auch völlig verkommen...ich wäre für eine Wiederausstrahlung...
Melanie (geb. 1976) am
@ Cordula: Die Herren, die Du meinst, sind aus der Muppet-Show und heißen Waldorf und Statler. Wer wer ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen.Cordula (geb. 1968) am
Mein Eintrag von gestern hat sich erledigt, habe inzwischen rausgefunden, dass die beiden in der Muppet-Show waren.
Habe nicht dran gedacht, dass ich auf diesen Seiten hätte
nachforschen können. Nichts für ungut!Cordula (geb. 1968) am
Hallo, weiß jemand noch, wie die beiden Herren heißen, die immer im Theater (roter Samt) auf der Galerie saßen, sich unterhielten und stritten, waren ganz ausgefallene Namen, habe
sie leider vergessen. Man sieht sie jetzt wieder häufiger in der Werbung. Ich meine, die wären aus der Sesamstraße, oder habe ich da was durcheinandergeworfen?Anja (geb. 1979) am
Hallo!
Die Sesamstraße war auch eines meiner Lieblingssendungen.
Liebe Grüße
Anja!
Duplo (geb. 1967) am
Über eine Szene muss ich heute noch regelmäßig Tränen lachen!
Es handelt sich dabei um die Lektion, die Ernie Krümel in Bezug auf richtiges Essen mit Gabel, Messer und Löffel erteilt.
Zunächst beschreibt er alle diese Werkzeuge und drückt sie Krümel schließlich in die Hand, damit er allen zeigen kann, dass er nun gelernt hat, richtig mit Besteck zu essen.
Stattdesse wirft er jedoch alle Teile über die Schulter nach hinten und schaufelt sich das Essen mit seinen Monsterpranken ins Maul, wobei er lauthals schmatzt:
"Hamm namm namm namm namm, Hamm namm namm namm namm..."
Göttlich!
Hat zufällig irgendjemand das Original-Lied "Hätt ich Dich heut' erwartet hätt' ich Kuchen da..."
Ich meine nicht die moderne Version, bei der Text und Melodie nicht synchron sind!
Gruß,
Duplohsh (geb. 1971) am
Hey Duplo,
ist Deine Suche nach all den Jahren noch aktuell?
Ich könnte Dir wohl weiterhelfen.
Gruß
Heiko
zurückweiter
Füge Sesamstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sesamstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sesamstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail