Fehmarn, die Insel hoch im Norden Deutschlands, ist ein ganz besonderes Fleckchen Erde. Fünf Leuchttürme und 42 Dörfer im Klinker-Look verbreiten ländliches Wohlgefühl, vor allem, wenn der Raps blüht. Allein die Strände sind so unterschiedlich wie an der gesamten Ostseeküste: Im Norden sandig-weiche Dünen, im Osten schroffe Steilküsten mit steinigen Strandabschnitten. Freizeitsportler können sich auf Fehmarn richtig austoben – beim Kiten, Wakeboarden, beim Wasserski und Segeln. Und gelegentlich werden sie
dabei von Schweinswalen begleitet. Wer es gemütlicher mag, unternimmt eine Radtour – etwa zur „Bräutigamseiche“. Hier trudeln aus der ganzen Welt Heiratsgesuche ein, weshalb die Eiche inzwischen sogar eine Postanschrift hat. Das Postgeheimnis gilt hier übrigens nicht. Jeder und jede darf die Briefe lesen. Kaum zu glauben, dass auf dieser beschaulichen Insel der Rock-Gitarrist Jimi Hendrix sein letztes Konzert gab. Ob er fangfrischen Dorsch gegessen hat, d i e Spezialität auf Fehmarn? (Text: hr-fernsehen)