26.09.1998–17.03.2019

Sa. 26.09.1998
22:15–23:45
22:15–
Weber: Oberon-Ouvertüre /​ Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll /​ Strauss: Ein Heldenleben

1999

So. 16.05.1999
10:00–11:15
10:00–
Richard Strauss: Don Quixote, Also sprach Zarathustra

2000

So. 27.08.2000
11:40–12:30
11:40–
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Es spielt das WDR Sinfonieorchester Köln

2009

Mi. 25.03.2009
00:15–01:00
00:15–
Igor Strawinskij: Scherzo fantastique für großes Orchester op. 3 „Der Bienenflug“ /​ Alexander Glasunow: Konzert a-Moll für Violine und Orchester op. 82
Fr. 25.12.2009
10:05–10:45
10:05–
Sinfonie Nr. 2 C-dur op. 61
So. 27.12.2009
09:35–10:20
09:35–
Peter Tschaikowsky: Symphonie Nr. 4 f-Moll op.36

2010

So. 10.01.2010
10:15–10:40
10:15–
Semyon Bychkov dirigiert Rachmaninow
Fr. 02.04.2010
09:30–11:10
09:30–
Semyon Bychkov dirigiert die 3. Sinfonie von Gustav Mahler
So. 25.07.2010
12:10–12:30
12:10–
„Till Eulenspiegel“

2011

Mo. 19.09.2011
23:15–00:20
23:15–
Till Eulenspiegels listige Streiche /​ Eine Alpensinfonie

2019

So. 17.03.2019
09:05–09:45
09:05–
Semyon Bychkov dirigiert
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle WDR-Sendetermine von 1998 bis 2019 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Semyon Bychkov dirigiert direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Semyon Bychkov dirigiert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App