scobel Folge 55: Für eine (neue) Philosophie des Geldes
Folge 55
Für eine (neue) Philosophie des Geldes
Folge 55 (60 Min.)
Ist Geld ein objektiver Wert in unseren Gesellschaften? Die gegenwärtigen weltweiten Krisen legen eher nahe, dass subjektive Kriterien wie Vertrauen und Hoffnung in die Funktionsweisen und Wirksamkeit des Geldkreislaufs einfließen. Allerdings werden diese Faktoren in der herkömmlichen ökonomischen Theorie nicht berücksichtigt – ebenso wenig wie der Umstand, dass
Geld ein Mittel zum Zweck und vor allem eine mögliche Komponente zum Glück ist. Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen, dem Ökonom und Wirtschaftsethiker Karl-Heinz Brodbeck, dem Volkswirt Matthias Sutter und dem Soziologen Dirk Baecker, ob es – wie der Philosoph Georg Simmel forderte – einer neuen Philosophie des Geldes bedarf. (Text: 3sat)