Schönes Landleben Folge 3: Bauckhof – Viele Hühner und kein Regen
Folge 3
3. Bauckhof – Viele Hühner und kein Regen
Folge 3 (90 Min.)
Wer morgens in Ruhe seine Zeitung lesen will oder einen beschaulichen Hof sucht, ist auf dem Bauckhof in Amelinghausen in der Lüneburger Heide falsch. In diesem Betrieb herrscht noch eine lebendige Vielfalt der Landwirtschaft, das gilt für die Bewohner wie auch für die Tierhaltung. Neben Schweinen, Kühen, Hühnern und Hähnchenmast gibt es auf dem Hof eine eigene Käserei, Kartoffel- und einen breit gefächerten Gemüse- und Getreideanbau. Das erfordert viele fleißige Hände, die ineinandergreifen müssen. Ralf Weber führt den Hof gemeinsam mit seiner Frau Michaela seit 20 Jahren. Sie ist hier aufgewachsen, musste aber erst einmal Großstadtluft schnuppern, bevor sie wieder zurück zu ihren Wurzeln fand. Seitdem teilen sich Michaela und Ralf Weber mit einer anderen Familie die Pacht. Tatkräftig unterstützt bei der Arbeit werden sie von vier Angestellten. Dazu gehört Ulf Elbers. Der 32-Jährige ist Herr über 10.000 Hühner. Felix
Walther-Karkhof hat sich voll und ganz seinen 40 Milchkühen verschrieben. Auf dem Hof sind immer wieder auch Praktikanten, Bundesfreiwilligendienstler oder ganze Schulklassen zu Gast, die helfen und lernen. Allein und ungestört ist man hier selten. Neben den alltäglichen Arbeiten stehen zwei Höhepunkte bevor, die die Hofmannschaft fordert: die Heuernte und das alljährliche Hoffest. Die Heuernte ist eine besonders sensible Angelegenheit und extrem wetterabhängig. Deshalb zählt jede Minute, sobald eine längere Gutwetterperiode abzusehen ist. Beim Hoffest weiß man nie, wie viele Gäste am Ende tatsächlich kommen. Im letzten Jahr waren es gut 1.500 Menschen. Wird die Besuchermarke diesmal geknackt? Reicht das Essen? Spielt das Wetter mit? Greift jedes Zahnrad in das andere? Nun wird sich zeigen, wie gut die Hofmannschaft wirklich zusammen funktioniert und ob sie in der Lage ist, ein unvergessliches Fest auf die Beine zu stellen. (Text: NDR)