Folge 28

  • Folge 28

    Gemüse an der Wand: Ein Forschungsprojekt an der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim experimentiert mit vertikalen Anbausystemen für Nutzpflanzen im Siedlungsbereich.
    Pfingstrosen: der Pfingstrosen-Garten von Markus Parlasca in Nieder-Erlenbach
    Stauden im Feuchten: Stauden, die gerne einen feuchten Platz haben, nah an einem Bach beispielsweise, werden vorgestellt von den Gartenexperten Volker Kugel und Andrea Müller.
    Wein: mit Gärtnermeister Peter Rasch
    Walderdbeeren: schmackhafte
    Walderdbeeren als Bodendecker für den Garten und Verarbeitung zu Soße aus Walderdbeeren mit Milchreis
    Erdbeeren: Madlen Zeller zeigt, wie sich erkennen lässt, ob Erdbeeren schmecken oder nicht.
    Tomatengeschmack: Harry Klee zu Geschmack und Zucht der optimalen Tomate
    Rhododendron-Park: Im Kurpark von Bad Elster (Sachsen) stehen viele Rhododendren, v.a. von der Sorte „Cunningsham White“. Die Pflanzen stehen bereits seit 1830 im Park, 1848 wurde der Ort Königlich Sächsisches Staatsbad. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.05.2018 BR

Sendetermine

Di. 31.05.2022
15:30–16:00
15:30–
Mo. 31.05.2021
15:30–16:00
15:30–
Do. 28.05.2020
15:30–16:00
15:30–
Mi. 29.05.2019
15:30–16:00
15:30–
Mi. 30.05.2018
15:30–16:00
15:30–
NEU
Mi. 30.05.2018
15:30–16:00
15:30–
Füge Schnittgut kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schnittgut und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schnittgut online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App