Bunte Rinden
Uwe Schachschal, Gärtnermeister im Erfurter egapark, stellt auffällige Rinden vor, u. a. die des Korkflügelstrauchs, des Dreidornigen Lederhülsenbaumes oder des Zimtahorns.
Weihnachtssterne
Gartenbauingenieur Thomas Ackermann informiert über Weihnachtssterne, u. a. künstliche Verdunkelung, benötigte Temperaturen, verschiedene Blattformen und den Rückschnitt.
Winterschutz für Gräser
Bookogami Anka Brüggemann stellt Bookogami her: Dekoartikel gefaltet aus den Seiten alter Bücher.
Gartentipps
Frostharte Agave „Neomexicana“; Früchte der Mispel; Minibanane als Zimmerpflanze
Grünkohl
Traditionell wird Grünkohl im Winter gerne zu deftigen
Gerichten serviert, denn Grünkohl ist eine wertvolle Quelle für Vitamin C. Gemüsegärtner Peter Berg gibt Tipps, wie man den ganzen Winter über frischen Grünkohl in Reichweite haben kann.
Frauenmantel
Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können.
Backen mit Gewürzen
Gewürze im Weihnachtsgebäck wie Zimt, Muskat und Nelken können förderlich für die Gesundheit sein.
Bibelgarten Euerbach
Dass in Franken viele Pflanzen der Bibel wachsen können, zeigt der Bibelgarten in Euerbach. Beim Ölbaum haben die Planer allerdings ein pflanzliches Double zum Einsatz gebracht: die Ölweide. (Text: BR Fernsehen)