Gefäße für Balkonpflanzen: Gärtner Christoph Seever stellt verschiedener Kübel, Kästen und Ampeln für Pflanzen wie beispielsweise Geranien vor. Margeriten: Ann-Kathrin Pöpel (Gartenbauingenieurin in der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau in Erfurt) über Margeriten, u.a. über die Entwicklung zahlreicher neuer Sorten mittels Züchtungen und über die Farben- und Formenvielfalt bei Margeriten. Pflanzenjauche: mit Gärtnermeister Peter Rasch Allergiker-freundliche Stauden: mit Gärtner Rüdiger Ramme Parkdeck-Garten: Katja Heinemann und Martha Gültlinger praktizieren urban gardening – sie haben acht Quadratmeter auf dem Dach
eines Parkhauses in der Stuttgarter Innenstadt zum Nutzgarten gemacht. Experte Dr. Michael Ernst von der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim begutachtet die Ergebnisse. Apfel-Chutney: ein Rezept Garten Pagels: Ernst Pagels züchtete nach 1945 in seiner Gärtnerei in Leer mehr als 300 Staudenarten, die in der internationalen Gartenszene, besonders in England und den USA, sehr gefragt sind. Pagels wollte zu Lebzeiten Mensch und Natur zusammenbringen. Heute finden Jung und Alt in den Mehrgenerationen-Küchengärten auf dem Pagelschen Anwesen zusammen. Vor seinem Tod gründete er auf seinem Gelände einen Waldorf-Kindergarten. (Text: BR Fernsehen)