Bienen-Blumen
Vorgestellt werden bienenfreundliche Balkonblumen wie verschiedene Sorten von Mädchenauge (Coreopsis), Schoko-Kosmee und verschiedene Sorten von Gold-Zweizahn.
Gräser – ein Interview mit Gartenbauingenieur Horst Schöne Nachtschattengewächse Nachtschattengewächse wachsen sowohl am Tag und in der Nacht. Bekannte Sorten sind Kartoffeln und Tomaten, aber es gibt auch unbekannte Exemplare wie Tollkirsche und Inkapflanze, deren Frucht ein starkes Aroma verströmt.
Kompostbeschleuniger
Gärtnerin Angela Rieger informiert wie
Kompostbeschleuniger hergestellt werden kann. Alte Gemüsesorten Christel Ströbel empfiehlt alte, teilweise wiederentdeckte Gemüse- und Salatsorten wie Rüben, Pastinaken oder Rucola.
Outdoor Küche
Trotz wechselhaften Wetters wird in unseren Breiten die Outdoor Küche immer beliebter.
Gloriosa
Gezeigt wird, wie man die Ruhmeskrone oder Gloriosa als Schnittblume in Gestecken verwenden kann.
Neuruppiner Tempelgarten
Im Neuruppiner Tempelgarten blüht es fast wieder wie zu Zeiten der Familie Gentz im 19. Jahrhundert. (Text: BR Fernsehen)