Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Arbeiten im März Praxistipps zum Schnitt von Beerensträuchern, der Aussaat von Radieschen und Salat auf Frühbeeten sowie der Aussaat von Strohblume und Aubergine im Gewächshaus Nistkästen Vorgestellt werden Nistkästen, die den heimischen Vögeln vor Ort
angepasst sind, und solche, die heimkehrende Zugvögel im Frühjahr anlocken und zum Nestbau einladen sollen. Wild- und Haustiere Wie Wild- und Haustiere friedvoll zusammenleben können, darüber informiert Brigitte Goss. Stechpalmen Gartenexperte Volker Kugel erklärt, wie man Stechpalmen (Ilex) einpflanzt und Unterschiede der Sorten. Fichtenspitzensirup Die Kräuterpädagogin Elfi Seifert zeigt, wie man selbst Fichtenspitzensirup herstellen kann. Schloss Ippenburg Das Gelände rund um die prächtige Schlossanlage Ippenburg lockt mit Zitrusgarten und Rosarium. (Text: BR Fernsehen)