Extreme Gewaltverbrechen erschüttern die Öffentlichkeit – nicht nur in der Schweiz. Da gesteht eine Mutter, drei ihrer Kinder ermordet zu haben. Und im Walliser Daillon gibt es einen Amoklauf, wie man ihn vor allem aus den USA kennt, zuletzt aus dem Städtchen Newton. Gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu verhindern? Und mit welcher Sicherheit kann man feststellen, ob ein Gewalttäter nach Verbüssung seiner Strafe nicht wieder zuschlägt? Mit diesen Fragen müssen sich Fachleute auseinandersetzen. Der
prominenteste und erfahrenste der Schweiz ist Gerichtspsychiater Frank Urbaniok. Als Chefarzt des Psychiatrisch-Psychologischen Dienstes des Kantons Zürich erstellt er in besonders schwierigen Fällen Gutachten. Wenn er sich in diesen irrt, kann dies katastrophale Folgen haben. Wie geht er mit diesem Druck um? Wie sicher ist er sich in seinen Beurteilungen? Und weshalb hat er sich ausgerechnet diese enorm diffizile Aufgabe gewählt? Mit Frank Urbaniok spricht Roger Schawinski. (Text: SRF)