Für Aufregung sorgte auch Girods ökologisch begründete Forderung nach einer begrenzten Zuwanderung. Ein Tabubruch für die Grünen. Ist Bastien Girod bei der Wahl ums Parteipräsidium im April dieses Jahres daran gescheitert, dass er einigen Parteikollegen zu wenig links ist, zu gestylt und zu oft in den
Medien? Wie beurteilt er die aktuellen Positionen der Grünen Partei? Und was hat es mit dem überraschenden Rückzug der Offroader-Initiative auf sich, ist der Politikrebell etwa bereits in den gemässigten Niederungen des Politalltags angekommen? Roger Schawinski stellt die Fragen. (Text: SRF)