Folge 295

  • 295. Bastien Girod, Christian Wasserfallen

    Staffel 8, Folge 20 (27 Min.)
    Zuerst war die Unterstützung der Zersiedelungs-Initiative äusserst gross, nun zeichnet sich gemäss der aktuellen Umfrage von gfs.bern ein knapper Abstimmungsausgang ab. Das Begehren der Jungen Grünen fordert unter anderem einen Einzonungsstopp: Neue Bauzonen dürften künftig nur noch bewilligt werden, wenn an einem anderen Ort vergleichbare Flächen ausgezont werden. Dies sei der einzige Weg, die Zersiedelung der Schweiz zu stoppen und Grünflächen zu schützen. Den Gegnern ist dies zu radikal. Sie sehen im revidierten Raumplanungsgesetz eine ausreichende Lösung und warnen vor Mieterhöhungen, sollte die Initiative angenommen
    werden.
    Kurz vor der Abstimmung lädt Roger Schawinski zum Streitgespräch: Nationalrat Bastien Girod (Grüne/​ZH) setzt sich für die Initiative seiner Jungpartei ein. Er sagt: «Die Initiative stellt eine sinnvolle Ergänzung des revidierten RPG dar, denn nur sie stellt sicher, dass die Bauzonen nicht weiter wachsen und effizient mit dem Boden umgegangen wird.» Ganz anders sieht es hingegen der Berner FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen: «Das Resultat der Zersiedelungs-Initiative wäre kontraproduktiv und schädlich für das ganze Land.» Er bezeichnet sie sogar als «Reisswolf im Schafspelz». Wer hat die besseren Argumente? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 04.02.2019 SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 05.02.2019
10:30–10:55
10:30–
Di. 05.02.2019
03:45–04:10
03:45–
Mo. 04.02.2019
22:55–23:25
22:55–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Schawinski kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schawinski und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App