Der Übergang von der Oppositions- zur staatstragenden Partei will der SVP bisher noch nicht so richtig gelingen. Trotz bürgerlicher Mehrheit im Nationalrat und zwei SVP-Bundesräten in der Regierung fällt es der stärksten Schweizer Partei nicht immer leicht, Allianzen zu bilden und ihre Interessen durchzubringen – auch vor dem Volk. Der Zuspruch zur grössten Partei des Landes schwindet, verzeichnet das sotomo-Wahlbarometer, die SVP verliert Wähler an die FDP. Den SVP-Bundesräten Ueli Maurer und Guy Parmelin wird Führungsschwäche oder Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Und Parteipräsident Albert Rösti steht im Ruf, zu nett und zu wenig bissig zu sein – ganz im
Gegensatz zu seinem Vorgänger Toni Brunner. Nicht wenige vermissen die Strahlkraft seines Vorgängers an der Parteispitze. Doch der amtierende Nationalrat Toni Brunner machte sich vorerst rar. Nun gibt es erste Anzeichen einer Rückkehr. „Eine allfällige Ständeratskandidatur ist offen“, gab der Landwirt vor Kurzem bekannt. Wird Brunner im Sog der aktuellen Entwicklungen – etwa der Forderung nach der Abschaffung der Personenfreizügigkeit oder der dringlichen Verhandlungen um das institutionelle Rahmenabkommen mit der EU – an der Seite von Chefstratege Christoph Blocher wieder eine bedeutendere Rolle einnehmen? Roger Schawinski fragt nach. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereMo. 30.10.2017SRF 1
Sendetermine
Di. 31.10.2017
10:30–11:05
10:30–
Di. 31.10.2017
03:30–03:55
03:30–
Mo. 30.10.2017
22:55–23:30
22:55–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Schawinski kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schawinski und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schawinski online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.