Man kann es sich heute kaum mehr vorstellen, wie Franz Hohler 1983 das Schweizer Establishment gegen sich aufbrachte. Er sang in der Sendung «Denkpause» des Schweizer Fernsehens seine Version von Boris Vians Lied «Le déserteur», der «Dienstverweigerer». Die Sendung wurde zensuriert. Franz Hohler, 72, war damals politischer Kabarettist, einer der erfolgreichsten überhaupt, klar im linken Spektrum angesiedelt. Inzwischen hat er mit dem Kabarett aufgehört. Dafür schreibt er umso
mehr Bücher, die in unzählige Sprachen übersetzt werden. Politisch ist Franz Hohler aber nach wie vor. Im Herbst verfasste er für die SP Kanton Zürich ein Flüchtlingsmanifest, das erneut polarisierte. «Flüchtlinge machen uns hilflos», schrieb er, «denn sie sind es, die Hilfe brauchen». Franz Hohler diskutiert mit Roger Schawinski die aktuelle Flüchtlingssituation und spricht darüber, wie sich die Schweiz in den letzten 50 Jahren verändert hat. (Text: SRF)