Seit Sommer dreht sich innerhalb der SVP das Kandidatenkarussell für den Bundesrat. Adrian Amstutz, Toni Brunner, Peter Spuhler – fast wöchentlich machte ein anderer Name die Runde. Nun stehen die offiziellen Kandidaten fest: der Tessiner Norman Gobbi, der Westschweizer Guy Parmelin und der Zuger Thomas Aeschi. Am 9. Dezember wird gewählt. Der neue SVP-Bundesrat wird massgeblich an der Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative beteiligt sein. Nach längerer Blockade wird es
nun konkreter: Man spricht von einer Schutzklausel. SVP-Übervater Christoph Blocher, 75, hat zudem signalisiert, Zugeständnisse zu machen, damit die Initiative fristgerecht umgesetzt werden kann. Wer ist Blochers wirklicher Favorit für den Bundesrat? Und inwiefern ist er bereit, den Verfassungstext der Masseneinwanderungsinitiative erneut zur Abstimmung zu bringen? Dies und mehr will Roger Schawinski von Christoph Blocher wissen. (Text: SRF)