Schätze des Alten Rom Folge 2: Pomp und Perversion
Folge 2
2. Pomp und Perversion(Pomp And Perversion)
Folge 2 (55 Min.)
Die heutige Episode der Dokureihe stellt die Kunstschätze der Hochphase des Römischen Imperiums in den Mittelpunkt und blickt hinter die pompöse Fassade. Einfluss und Persönlichkeit der jeweiligen Herrscher über Rom spiegelten sich stets in zeitgenössischen Kunst- und Bauwerken wider. Statuen und Reliefs zeigen Orgien, wilde Gelage und die Liebhaber der Eroberer. Monumentale Bauwerke wie der Triumphbogen von Trajan oder Hadrians Pantheon bilden Schlachtsiege und Gebietseroberungen ab. Kunstkritiker Alastair Sooke will herausfinden, was für Menschen Augustus, Tiberius und Claudius wirklich waren. In dieser Mission sucht er ehemalige Wohnorte und Besitztümer der berühmten Feldherren in Frankreich und Italien auf. In Reichtum und Spielarten ihrer Kunst- und Bauwerke übertrafen sich die Herrscher nicht nur untereinander, sondern am Ende
meistens auch sich selbst. Sooke besichtigt unter anderem die „Grotte von Sperlonga“, in der Imperator Tiberius Quellen zufolge seine sexuellen Vorlieben ausgelebt haben soll. Ausstattung, Größe und Prunk der Bauten steigerten sich im sogenannten „Goldenen Zeitalter“ der Imperatoren von Nero über Hadrian und Trajan. Sooke taucht in der Bucht vor Neapel nach ehemaligen Lustgärten und flaniert durch ehemalige Paläste in Rom und Nordafrika. Immer wieder überwältigen ihn die unglaublichen Dimensionen der gigantischen Ruinen und Außen-Anlagen. Ob Größenwahn, ein Faible für Theater oder einfach eine unglückliche Liebesgeschichte – anhand der wertvollen Relikte und Zeugnisse monumentaler Baukunst enthüllt diese Episode die privaten Geheimnisse der größten Eroberer des Römischen Reiches auf dem Höhepunkt ihrer Macht. (Text: GEO Television)
Deutsche TV-PremiereMi. 08.10.2014GEO TelevisionOriginal-TV-PremiereMo. 10.09.2012BBC Four