Filmfassung (90 Min.), Seite 1
Schätze Brandenburgs
Brandenburg ist reich an historischen Orten und Schönheiten. Die steinernen Zeugen des Landes bersten geradezu von Geschichte und Geschichten. „Schätze Brandenburgs“ erzählt davon. Die Führung der Rundreise übernimmt der Schauspieler Ulrich Noethen: Etappen der Rundreise sind u. a. Friedrichs Sommerresidenz Sanssouci, der Musenhof von Rheinsberg und der Dom in Brandenburg. Was hat es mit dem Komma im Namen „sans, souci“ auf sich? Wieso war in Rheinsberg die „Aufmuckung“ zu Hause? Wo entstand „Undine“, wer waren die „weißen Mönche“ und welches Schloss stellt die Preußenlosung „Mehr sein als scheinen“ auf den Kopf? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in sechs filmischen Miniaturen auf den Grund.
Die Führung unserer Rundreise durch Brandenburg übernimmt der Schauspieler Ulrich Noethen: Leichten Herzens wird erkundet und entdeckt. Historische Personen, Ereignisse und Anekdoten erstehen vor unserem inneren Auge. Heimatkunde der besonderen Art, wenn man so will, opulent und genießerisch. Etappen der Rundreise sind Friedrichs legendäre Sommerresidenz Sanssouci, der Musenhof von Rheinsberg, die Sacrower Heilandskirche, der Dom in Brandenburg, das Kloster Chorin und das Neue Palais. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 25.06.2013 rbb
zurück
Füge Schätze Brandenburgs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze Brandenburgs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.