Kommentare 21–30 von 52

  • (geb. 1965) am

    auch ich habe als kind die serie verfolgt und im letztem jahr die wiederholung gesehen.nun suche ich dringend sandokan auf dvd.wer kann helfen.die rückkehr des tigers habe ich schon auf dvd
    • (geb. 1973) am

      Super ! Leider hatte ich als Kind durch Zufall gerade Fernsehverbot, als der Vierteiler ausgestrahlt wurde, sodass ich mir die Titelmusik umso besser eingeprägt habe. *schwärm*
      Vor kurzem sendete Kabel 1 ja die ersten 3 Teile dieser wundervollen Serie, was ich mir natürlich nicht entgehen ließ. Es wäre toll, wenn es sie auf Video, DVD oder Bücher gäbe. Den Soundtrack auf CD hab ich schon bei amazon.de gefunden. Nur eines fehlt noch dringend : die Titelmelodie als monophonen und polyphonen Handyklingelton !!!!!!!!!!!!! Das wäre der Hammer !!!!!! Kann mir da jemand helfen ? Gruß Diana
      • am

        Ich bin Angi, ich war 13 als ich die ersten 4 teile von Sandokan sah, ich war gleich hin und weg,war cool. Sandokans Rückkehr war noch toller und Kabir sah noch schöner aus, alle 4 Teile waren super, schaue ich mir noch immer gern an, bin jetzt36, aber find ich immerwieder schön, auch von Indien ...
        Es gibt nur einen schönen ,starken Sandokan, das ist Kabir Bedi,den namen hab ich mir gleich gemerkt. Ich bin erstaunt das es so viele Fans von Kabir gibt.
        • (geb. 1968) am

          Schön das Kabel 1 Sandokan mal wieder ausstrahlte. Traurig aber, dass sie nur die ersten drei Teile des Vierteilers zeigten, weil sie für den vierten Teil nicht die Lizenz haben(Originalauskunft von Kabel 1)!!!
          • (geb. 1974) am

            Ich fande diesen Film sehr gut die alten sowie die neuen Filme von Sandokan. Es wäre schön, wenn es diese auf Viedeo oder auf DVD gebe oder als Bücher zum lesen. Der Film ist sehr Abenteuerlich.
            • (geb. 1967) am

              Oh ja! Sandokan, mein Gott war ich verknallt. Aber nicht nur Kabir war genial, die ganze Serie war einzigartig. Ich war damals voll dabei und habe mir alles auf Cassette aufgenommen damit ich alles nur "hören" konnte. Ich glaube für meine Familie war es Folter pur. Heute ist es nicht mehr ganz so schlimm. Angesehen habe ich trotzdem noch genauso gerne.
              • (geb. 2004) am

                Der Film war sehr schön. Ich möchte ihn gerne nochmal sehen. Wo kann man den Film denn kaufen? Ich brauche ihn unbedingt. Bitte um Antwort. Gruß Klenhart
                • (geb. 1969) am

                  Ich freue mich auch immer riesig wenn Sandokan der Tiger von Malaysia ausgestrahlt wird. Es gibt in der Rolle des Sandokan keinen besseren Schauspieler als Kabir Bedi, den ich vor einigen Jahren sogar mal persönlich in Amerika getroffen habe. Der Mann hat eine unglaubliche Ausstrahlung. Ich war damals ,als ich Sandokan zum erstenmal im Fernsehen sah hin und weg und bin es immer noch. Die klasse Musik von Oliver Onions trägt dazu bei. Diesen Film könnte ich mir immer wieder ansehen, auch in 30 Jahren noch.
                  • (geb. 1968) am

                    Der Film ist echt gut, besonders gut, daß nicht das typische schwarz/weiß denken gezeigt wird (gut gegen böse) wie es in den Hollywoodfilmen immer dargestellt wird.
                    Als ich den Film zum ersten Mal sah war ich noch klein und ich durfte nicht alles anschauen, da mein Vater den Film zu grausam fand.
                    • (geb. 1964) am

                      Ich wollte mich nochmals melden, nachdem ich all die Kommentare auf dieser Seite erneut gelesen habe. Ich höre dabei,
                      wie auf anderen Seiten auch, daß man immer wieder einen Vergleich
                      mit dem Klassiker "Der Seewolf" macht und jedes Werk dabei
                      gnadenlos durchfällt. Ich glaube, das ist nicht fair! Eine Jede, ein
                      Jeder und ein Jedes hat das Recht auf seine Individualität und ist nicht mit anderen Sachen zu vergleichen. Man kann z.B. nicht
                      jede Band mit den Beatles, nicht jede Frau mit Heidi Klum und auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, das hinkt! Nichts am
                      Ruhm des "Seewolfes" gerüttelt, aber er ist ein Werk für sich, mit
                      einer völlig eigenen Identität und Szenerie, welche man nicht auf
                      andere Werke übertragen kann. Übrigens kommt dieser Jack London- Zusammenschnitt am 24.Dezember im ZDF! Ich werde
                      mir auch diesen Mehrteiler mit Freude anschauen, logisch, ist er
                      doch für mich genauso ein Klassiker wie "Sandokan", mehr aber auch nicht!

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sandokan – Der Tiger von Malaysia online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Sandokan – Der Tiger von Malaysia auf DVD

                      Auch interessant…