Folge 8

  • Energie: Wie geht’s anders? Neue Konzepte für das Saarland

    Folge 8
    Wie heize ich in Zukunft? Eine Frage, die sich aktuell tausende Haus- und Wohnungsbesitzer im Saarland stellen. Die Bundesregierung will den Systemwechsel. Aber wie soll der gelingen? Wo kommt die dafür benötigte Energie her? Es wird viel experimentiert. Ob mit einem 10 Meter-Windrad für 5.000 Euro und einer Leistung von 600 Watt in einem Privatgarten in St. Ingbert oder einer Biogas- und Hackschnitzel-Anlage in Ottweiler-Fürth zur Versorgung von 200 Häusern. Ob mit Wärme-Energie aufgeladene Container aus
    einer Müllgrube für Schulen in Saarlouis oder großen Solaranlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Im Saarland sind schon länger findige Menschen in Sachen alternativer Energiegewinnung aktiv. Sie alle haben erkannt: So wie bisher können wir unseren Bedarf an Wärme und Energie nicht befriedigen. Der Film von Mirko Tomic zeigt an verschiedenen Beispielen auf, was im Saarland bereits geklappt hat und was nicht. Und wo eventuell vielversprechende Perspektiven zu finden sind. (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.06.2023 SR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 08.09.2023
06:00–06:45
06:00–
Do. 07.09.2023
20:15–21:01
20:15–
Fr. 02.06.2023
06:00–06:45
06:00–
Do. 01.06.2023
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Saar3 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Saar3 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Saar3 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App