rundum gesund Folge 66: Lunge und Bronchien – frei durchatmen
Folge 66
Lunge und Bronchien – frei durchatmen
Folge 66
Die Lunge ist ein Power-Organ. Vom ersten bis zum letzten Atemzug versorgt sie den Körper ununterbrochen mit Sauerstoff. Menschen können einige Tage, manchmal sogar Wochen, ohne Nahrung auskommen, aber ohne Luft überleben sie nur wenige Minuten, bevor zuerst das Gehirn und dann alle anderen Organe unwiderruflich ihre Arbeit einstellen. „rundum gesund“ erklärt, wie Lungenkrankheiten wie COPD und Asthma gut behandelt werden können und warum eine Lungenentzündung nie unterschätzt werden sollte. Nach der Ausstrahlung ist diese Folge ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar. Gesunde Erwachsene atmen im Ruhezustand etwa zehn bis 15 Mal pro Minute – meist unbewusst. Das sind zwischen 15.000 und 20.000 Liter Luft täglich. COPD-Patienten und -Patientinnen leiden an einer dauerhaft atemwegsverengenden Lungenerkrankung. Sie ist nicht heilbar, aber inzwischen gut behandelbar, vor allem wenn die Diagnose früh gestellt wird. Hauptrisikofaktor für eine COPD ist das Rauchen, aber auch berufliche Belastungen mit Staub und die
allgemeine Luftverschmutzung können die Lungenbläschen so sehr schädigen, dass der Sauerstoffaustausch in das Blut gestört ist. Etwas mehr als zehn Prozent der über 40-Jährigen in Deutschland, so schätzen Expertinnen und Experten, leiden an einer chronisch-obstruktiven Bronchitis, der COPD. Im Gespräch mit SWR Moderator Dennis Wilms klärt der Ulmer Lungenfacharzt Dr. Michael Barczok über die Krankheit auf. Anhand der virtuellen Patientin Annie verdeutlicht er, warum Rauchen für die Lunge so schädlich ist. Georg Hessler hätte eine Lungenentzündung fast das Leben gekostet. Bakterien hatten sich von der Lunge über den Blutkreislauf im gesamten Körper ausgebreitet und sämtliche Organe befallen. Ein besonders schwerer Krankheitsverlauf. In der Reha im Schwarzwald stehen spezielle Atemübungen und Konditionstraining auf dem Stundenplan. Richtig Atmen baut auch Stress ab. Fitness-Coach Jasmin Brandt zeigt ein paar einfache Übungen für den Alltag, mit denen man nicht nur der Lunge etwas Gutes tun kann. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereMo. 19.04.2021SWR FernsehenDeutsche Streaming-PremiereMi. 14.04.2021ARD Mediathek