rundum gesund Folge 22: Starke Knochen – beweglich und mobil bleiben
Folge 22
Starke Knochen – beweglich und mobil bleiben
Folge 22
Der Körper eines erwachsenen Menschen besteht aus etwa 200 Knochen. Sie sorgen für Stabilität und übernehmen wichtige Schutzfunktionen für die inneren Organe. Was kann man tun, damit dieses Gerüst lange stabil bleibt? Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen in Deutschland – rund sechs Millionen Menschen sind betroffen. „rundum gesund: Starke Knochen – so bleiben Sie mobil“ widmet sich den Beschwerden rund um das Knochengerüst. Warum schwinden Knochen? Wer ist davon betroffen und was lässt sich dagegen tun? Wie ist der Knochen aufgebaut und was geschieht bei Osteoporose genau? Diese und viele weitere Fragen klärt SWR Moderator Dennis Wilms im Gespräch mit dem Orthopäden Prof. Dr. Hanno Steckel aus
Berlin. Zusätzliche Klarheit bringt der Blick auf Annie, die virtuelle Patientin im Studio. Philipp und seine Familie teilen ein spezielles Leiden: Der fünfjährige ist seit seiner Geburt an der sogenannten Glasknochenkrankheit erkrankt. Wie die Familie gemeinsam den Alltag meistert, zeigt die Sendung. Außerdem in „rundum gesund“: Welche Rolle spielen in Zukunft künstliche Knochen aus dem 3D-Drucker? Eine Patientin aus Baden-Württemberg gehört zu den weltweit ersten, denen ein mit dieser Technik individuell hergestellter, künstlicher Knochen eingesetzt wurde. Wie die Zuschauenden ihre Knochen außerdem aktiv unterstützen können, zeigt Sportwissenschaftlerin Jasmin Brandt mit Übungen für ein starkes Knochengerüst. (Text: SWR)