rundum gesund Folge 16: Migräne / Fit durch Rollatortanz
Folge 16
Migräne / Fit durch Rollatortanz
Folge 16
Pulsierende einseitige Schmerzen, Licht- oder Lärmempfindlichkeit, Übelkeit: Das sind nur einige der zahlreichen Begleiterscheinungen einer Migräneattacke. In Deutschland leiden rund sieben Prozent der Männer und 13 Prozent der Frauen unter Migräne. Trotz intensiver Forschung sind die genauen Ursachen für die Erkrankung bisher nicht bekannt. Fest steht, dass sogenannte Trigger wie Stress, Schlafmangel, Alkohol oder auch bestimmte Lebensmittel den Schmerz auslösen können. „rundum gesund: Migräne“ widmet sich den wichtigsten Fragen rund um den krankhaften Kopfschmerz. Folge 2: Themenschwerpunkt Migräne Wie kann man einer Migräne-Attacke vorbeugen? Welche Behandlungsmethoden versprechen Linderung? Was hat es mit der No-Carb-Diät auf sich? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich „rundum gesund“- Moderator Dennis Wilms gemeinsam mit seinem Studiogast Prof. Wolfgang Wick,dem ärztlichen Direktor der Abteilung für Neuroonkologie der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg. Anhand der virtuellen Patientin Annie erklärt der Neurologe, was nach heutigem
Kenntnisstand bei einer Migräneattacke im Gehirn passiert. In der Regel überwiegen die kopfschmerzfreien Tage bei Menschen mit Migräne deutlich. Werden die Abstände zwischen den Migräneattacken jedoch immer kleiner, spricht man von einer chronischen Migräne. So wie bei Veronika Bäcker aus Landau. Seit nun mehr 40 Jahren geht sie durch die Hölle, kann ihren Beruf nicht mehr ausüben und hat mittlerweile einen Schwerbehindertenausweis. Um sich auszutauschen und andere Betroffene zu unterstützen, hat sie in Landau eine Selbsthilfegruppe gegründet. Migräneattacken hat sie zwar bis heute, aber sie weiß nun besser damit umzugehen. Fit durch Rollatortanz Einfach nur Socken stricken oder eine Illustrierte lesen, das ist diesen Seniorinnen und Senioren zu langweilig: In Bietigheim-Bissingen tanzt eine agile Seniorengruppe mit ihren Rollatoren. Initiatorin ist Sylvia Scherer. Die Rollatortanz-Trainerin hat Musik im Gepäck, die passenden Tanzschritte parat und immer ein freundliches Wort auf den Lippen. Aktiv bleiben und in Gemeinschaft leben – das wünschen sich hier alle. (Text: SWR)