- Bitte auswählen:
02.02.2020–05.09.2010
So. 02.02.2020 Der Untergang der Wilhelm Gustloff
01:15–01:30
01:15– Sa. 01.02.2020 Der Untergang der Wilhelm Gustloff
20:15–20:30
20:15– Mo. 11.11.2019 Allein gegen den Führer: Das „Bürgerbräu-Attentat“ des Johann Georg Elser
02:02–02:17
02:02– So. 10.11.2019 Allein gegen den Führer: Das „Bürgerbräu-Attentat“ des Johann Georg Elser
21:02–21:17
21:02– So. 10.09.2017 Gründung der Pionierorganisation
03:07–03:22
03:07– Sa. 09.09.2017 Gründung der Pionierorganisation
22:02–22:17
22:02– So. 02.08.2015 „Ja, dürfen Sie denn überhaupt heiraten?“ – Die erste kommunale Eheberatung Berlin 1926
03:10–03:25
03:10– Sa. 01.08.2015 „Ja, dürfen Sie denn überhaupt heiraten?“ – Die erste kommunale Eheberatung Berlin 1926
22:00–22:15
22:00– So. 17.05.2015 Wiedergutmachungsabkommen mit Israel
03:07–03:22
03:07– Sa. 16.05.2015 Wiedergutmachungsabkommen mit Israel
22:00–22:15
22:00– So. 01.02.2015 Der Untergang der Wilhelm Gustloff
01:15–01:30
01:15– Sa. 31.01.2015 Der Untergang der Wilhelm Gustloff
20:15–20:30
20:15– Sa. 31.01.2015 Der Untergang der Wilhelm Gustloff
12:15–12:30
12:15– So. 09.11.2014 Allein gegen den Führer: Das „Bürgerbräu-Attentat“ des Johann Georg Elser
02:10–02:25
02:10– Sa. 08.11.2014 Allein gegen den Führer: Das „Bürgerbräu-Attentat“ des Johann Georg Elser
21:02–21:15
21:02– Mo. 28.07.2014 Hunger an der Heimatfront: Der Kohlrübenwinter 1916/17
03:15–03:30
03:15– So. 27.07.2014 Hunger an der Heimatfront: Der Kohlrübenwinter 1916/17
22:15–22:30
22:15– Mo. 10.02.2014 Vor 50 Jahren – Geburt des Farbfilms
03:37–04:00
03:37– So. 09.02.2014 Vor 50 Jahren – Geburt des Farbfilms
22:12–22:25
22:12– Mi. 01.01.2014 Nationalhymne der DDR: „Auferstanden aus Ruinen“
02:45–03:00
02:45– Di. 31.12.2013 Nationalhymne der DDR: „Auferstanden aus Ruinen“
21:45–22:00
21:45– Di. 06.08.2013 Louis Pasteur – Impfen und desinfizieren
22:30–22:45
22:30– So. 14.07.2013 Die Nationalhymne der DDR: „Auferstanden aus Ruinen“
03:00–03:58
03:00– Sa. 13.07.2013 Die Nationalhymne der DDR: „Auferstanden aus Ruinen“
22:00–22:15
22:00– Mi. 26.12.2012 1818 zum ersten Mal gesungen – Stille Nacht
21:47–22:00
21:47– Di. 25.12.2012 1818 zum ersten Mal gesungen – Stille Nacht
02:40–02:55
02:40– Mo. 24.12.2012 1818 zum ersten Mal gesungen – Stille Nacht
21:45–22:00
21:45– Sa. 20.10.2012 November 1947: Der Hungerwinter im Ruhrgebiet
22:30–22:45
22:30– Sa. 29.09.2012 Gründung der Pionierorganisation
21:45–22:00
21:45– So. 26.08.2012 Gründung der Pionierorganisation
03:37–03:53
03:37– Sa. 25.08.2012 Gründung der Pionierorganisation
22:30–22:45
22:30– Sa. 28.07.2012 Gründung der Pionierorganisation
22:30–22:45
22:30– Mo. 23.07.2012 Kew Gardens
01:45–02:00
01:45– Mo. 13.02.2012 Vor 50 Jahren – Geburt des Farbfilms
02:05–02:20
02:05– So. 12.02.2012 Vor 50 Jahren – Geburt des Farbfilms
22:15–22:30
22:15– Mo. 05.12.2011 Sommer 1940: Blitzmädchen im Einsatz
03:30–03:45
03:30– So. 04.12.2011 Sommer 1940: Blitzmädchen im Einsatz
22:15–22:30
22:15– So. 11.09.2011 Nesthäkchen kommt ins KZ – Die Schriftstellerin Else Ury wird nach Auschwitz deportiert
03:40–03:55
03:40– Sa. 10.09.2011 Nesthäkchen kommt ins KZ – Die Schriftstellerin Else Ury wird nach Auschwitz deportiert
22:30–22:45
22:30– So. 22.05.2011 Sommer 1940: Blitzmädchen im Einsatz
03:45–04:00
03:45– Sa. 21.05.2011 Sommer 1940: Blitzmädchen im Einsatz
22:30–22:45
22:30– So. 24.04.2011 Der Wiener Zentralfriedhof 1874
03:10–03:25
03:10– Sa. 23.04.2011 Der Wiener Zentralfriedhof 1874
22:00–22:15
22:00– So. 27.02.2011 Sommer 1940: Blitzmädchen im Einsatz#U Char: Reihe
03:30–03:45
03:30– Sa. 26.02.2011 Sommer 1940: Blitzmädchen im Einsatz#U Char: Reihe
22:30–22:45
22:30– So. 13.02.2011 Vor 50 Jahren – Geburt des Farbfilms
03:35–03:50
03:35– Sa. 12.02.2011 Vor 50 Jahren – Geburt des Farbfilms
22:30–22:45
22:30– So. 23.01.2011 Stadtschloss – Es muss stauben bis nach Bonn: Das Berliner Schloss ist gesprengt – 30.12.1950
03:05–03:20
03:05– Sa. 22.01.2011 Stadtschloss – Es muss stauben bis nach Bonn: Das Berliner Schloss ist gesprengt – 30.12.1950
22:00–22:15
22:00– So. 09.01.2011 Nesthäkchen kommt ins KZ – Die Schriftstellerin Else Ury wird nach Auschwitz deportiert#U Char: Reih
03:40–04:00
03:40– Sa. 08.01.2011 Nesthäkchen kommt ins KZ – Die Schriftstellerin Else Ury wird nach Auschwitz deportiert
22:30–22:45
22:30– Mo. 06.09.2010 Das Berliner Schloß ist gesprengt – 30.12.1950
01:00–01:15
01:00– So. 05.09.2010 Das Berliner Schloß ist gesprengt – 30.12.1950
20:15–20:30
20:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine von 2010 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Rückblende kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rückblende und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rückblende online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail