Dokumentation in 8 Teilen, Folge 1–8
1. Hannibals letztes Gefecht (Hannibal’s Last Stand)
Folge 1Kämpfende SoldatenBild: RTL/ © October FilmsIn dieser Episode beleuchtet die britische Historikerin Bettany Hughes den schicksalshaften Tag im Jahr 202 v. Chr., an dem es Rom gelang, den karthagischen Feldherren Hannibal in der Schlacht von Zama zu schlagen. Dank dieses Sieges über Karthago stieg Rom damals endgültig zur Supermacht der Antike auf – dies wird auch an den archäologischen Grabungen deutlich, die Bettany in Spanien besucht. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.04.2022 GEO Television Free-TV-Premiere Fr. 06.05.2022 ntv Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.04.2022 RTL+ Original-TV-Premiere Fr. 27.10.2017 Channel 5 2. Der Spartacus-Aufstand (The Spartacus Revolt)
Folge 2Crixus (Adam Basil, 2.v.l.) und Spartacus (Joseph Millson)Bild: Foto: RTL/October FilmsDiesmal begibt sich die britische Historikerin Bettany Hughes auf die Spuren des legendären Gladiators Spartacus, der an einem Tag im Jahr 73 v. Chr. einen Aufstand anführte, der Rom danach drei Jahre lang in Atem hielt. Beim Besuch Pompejis geht Bettany der turbulenten Geschichte römischer Sklaverei auf den Grund – die damals dunkle Schatten auf die diktatorische Zukunft des antiken Roms warf. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.04.2022 GEO Television Free-TV-Premiere Fr. 06.05.2022 ntv Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.04.2022 RTL+ Original-TV-Premiere Fr. 03.11.2017 Channel 5 3. Die Überschreitung des Rubikons (Crossing The Rubicon)
Folge 3Julius Caesar (Jack Ellis, l.) und Mark Antony (Nathan Dean Williams)Bild: RTL/October FilmsDiesmal untersucht die Historikerin Bettany Hughes den schicksalhaften Tag im Jahr 49 v. Chr., an dem Julius Cäsar seine Armee über den Rubikon führte – und damit nicht nur die Befehle des Senats ignorierte, sondern auch seinen Gegnern den Krieg erklärte. Bettany begibt sich auf die Spuren Cäsars, dessen Ermordung Rom vor der Tyrannei bewahren sollte – doch stattdessen führte sie zum Bürgerkrieg. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.04.2022 GEO Television Free-TV-Premiere Fr. 13.05.2022 ntv Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.04.2022 RTL+ Original-TV-Premiere Fr. 10.11.2017 Channel 5 4. Roms erster Kaiser (Rome’s First Emperor)
Folge 4Kaiser Augustus (Jack Morris)Bild: Roms erster KaiserDiesmal untersucht die Historikerin Bettany Hughes den schicksalhaften Tag im Jahr 49 v. Chr., an dem Julius Cäsar seine Armee über den Rubikon führte – und damit nicht nur die Befehle des Senats ignorierte, sondern auch seinen Gegnern den Krieg erklärte. Bettany begibt sich auf die Spuren Cäsars, dessen Ermordung Rom vor der Tyrannei bewahren sollte – doch stattdessen führte sie zum Bürgerkrieg. (Text: ntv)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.04.2022 GEO Television Free-TV-Premiere Fr. 13.05.2022 ntv Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.04.2022 RTL+ Original-TV-Premiere Fr. 17.11.2017 Channel 5 5. Boudiccas Rache (Boudica’s Revenge)
Folge 5Julius Caesar (Jack Ellis, l.) und Mark Antony (Nathan Dean Williams)Bild: RTL/ © October FilmsDiesmal begibt sich die Historikerin Bettany Hughes auf die Spuren der britannischen Heerführerin Boudicca, die in den frühen Jahren der römischen Besatzung Britanniens einen Aufstand gegen die Römer anführte. Die Königin des keltischen Stammes der Icener hatte den Römern blutige Rache geschworen, nachdem ihre Töchter an einem Tag um das Jahr 60 n. Chr. von den Besatzern vergewaltigt worden waren. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere So. 17.04.2022 GEO Television Free-TV-Premiere Fr. 20.05.2022 ntv Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.04.2022 RTL+ Original-TV-Premiere Fr. 24.11.2017 Channel 5 6. Der Untergang Neros (The Downfall Of Nero)
Folge 6Nero (Adam Drew) und Agrippina (Sarah-Jane Potts) +++Bild: RTL/ © October FilmsDiesmal beleuchtet die Historikerin Bettany Hughes den 9. Juni 68 n. Chr., an dem sich der römische Kaiser Nero das Leben nahm. Bettany geht den Gerüchten über die Grausamkeit und die Taten Neros nach und zeigt auf, wie sein jähes Ende das Römische Reich in viele Konflikte und einen Bürgerkrieg stürzte – denn Neros Herrschaft, die bis heute berüchtigt ist, hallte im alten Rom noch lange nach. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere So. 17.04.2022 GEO Television Free-TV-Premiere Fr. 20.05.2022 ntv Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.04.2022 RTL+ Original-TV-Premiere Fr. 01.12.2017 Channel 5 7. Die Eröffnung des Kolosseums (Theatre Of Death)
Folge 7Historikerin Bettany Hughes Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.Bild: RTL/October FilmsDiesmal untersucht die Historikern Bettany Hughes einen Tag im Jahr 80 n. Chr., an dem Kaiser Titus das Kolosseum in Rom mit verschwenderischen und blutigen Festspielen eröffnen ließ. Diese sollten vor allem die ärmeren Schichten besänftigen – und Kaiser Titus die Macht erhalten. Bettany geht der Geschichte des Kolosseums nach und der Frage, wieso die alten Römer das dortige Blutbad liebten. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.04.2022 GEO Television Free-TV-Premiere Fr. 27.05.2022 ntv Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.04.2022 RTL+ Original-TV-Premiere Fr. 08.12.2017 Channel 5 8. Die Wiedergeburt Roms (The Rebirth Of Rome)
Folge 8Konstantin der Große (Ian Beattie)Bild: RTLIn der letzten Episode beleuchtet die Historikerin Bettany Hughes einen Tag im Jahr 337 n. Chr., an dem sich der römische Kaiser Konstantin der Große zum Christen taufen ließ – und eine tausendjährige Geschichte des heidnischen Roms damit ein Ende fand. Dieser Umbruch veränderte nicht nur Rom, sondern auch die Weltgeschichte – denn im Römischen Reich verbreitete sich das Christentum danach rasant. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.04.2022 GEO Television Free-TV-Premiere Fr. 27.05.2022 ntv Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.04.2022 RTL+ Original-TV-Premiere Fr. 08.12.2017 Channel 5
Füge Rom – 8 Tage die Geschichte schrieben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rom – 8 Tage die Geschichte schrieben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.