Kommentare 11–18 von 18
Anne (geb. 1984) am
Hi an alle,
bin das erste mal dabei und wie ich sehe gibt es doch noch ein paar leute die "Reporter Blues" kennen. Freu mich richtig,es ist schade das es nicht mehr im Fernsehen kommt,höchsten die die Premiere haben haben es gut.
"Reporter Blues" hab ich das erste mal in Kabel 1(bim bam bino) angeschaut und dann nicht mehr.
Ich kann mich nicht mehr so gut erinnern um was es ging,nur eins weis ich noch gnau,denn das hat sich in meinner Erinnerung eingebrand und das ist der Anfang der Serie wo man die Musik hört die Tony meist spielt und wie der leichter schein von Tony.
Ein lob an Googy,wie es den anschein ist bist du wirklich ein goßer Fun von "Reporter Blues" du hast es wirklich gut.Das gild auch an Felicia.
Mein größter wunsch wär es wenn es wieder im Fernsehen kommt oder ich finde es auf video zu kaufen.
Oder ihr könnt mir einen hinweis beben wo ich noch mehr infos bekommen könnte das wäre mir eine große hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Anne
Cyrielle (geb. 1986) am
Bonjour tout le monde,
Et oui meme en France ce téléfilm a du succès. En tout cas,
Reporter blues ist mein besteren Serien.
Beste GrüsseFelicia (geb. 1985) am
@ Goody:
Hi, ich würde dir ja gerne per E-Mail schreiben, aber irgendwie funktioniert das nicht. Irgendetwas ist nicht bei mir installiert.
Du schreibst, dass "Reporter Blues" deinen Berufswunsch geprägt hat. Das finde ich interessant. Denn bei mir ist es ganz genauso.
Da ich nur immer dieses eine Bild und den Titel der Trickserie in meinem Kopf hatte (siehe 1. Eintrag), wollte ich unbedingt herausfinden, was es mit dem auf sich hat. Ich wollte die Trickserie um jeden Preis ansehen, doch leider líef sie immer nur auf Premiere (besitze ich nicht). Eines Tages bekam ich eine E-Mail, die für mich ein Angebot bereithielt. Es war die Trickserie Reporter Blues auf Video. Das Angebot nahm ich damals an und nun besitze ich auch die Trickserie.
Jetzt weiss ich, was dies (siehe 1. Eintrag) zu bedeuten hatte.
Wenn du wissen willst, was ich damit meine, dann würde es mich sehr freuen, wenn du Kontakt mit mir aufnehmen würdest.
Schöne Grüße
FeliciaYves am
hat irgendwer die Titelmusik dazu und würde sie mir per email schicken?
Büdde!!!!!
fritz Ilgner (geb. 1955) am
Hallo Der Blus ist einach die tollste Musikrichtung die es gibet ich Liebe sie über alles und bekomme immer ein Kribbeln im Bauch wenn ich einen Blues höre.Goody (geb. 1981) am
Hallö,
Ich bin wahrscheinlich der größte Reorter Blues - Fan, den es gibt. Sozusagen die Verkörperung Tonys.... hahaha
Well, ich habe die Folgen das erste mal auf Pro 7 (ja, da lief es wirklich ganz kurz) gesehen und das hat sogar meinen Berufswunsch geprägt...
Also, die Story handelt tatsächlich von Antoinette die im Paris der 20er Jahre in Paris spielt. Tony kommt (anscheinend) vom Land und hat bei ihrem ersten Tag bei der Zeitung "La voix de paris" gleich den Auftrag über eine Modenschau zu berichten. Weil ihr Kater Philippo wegläuft bekommt sie (nicht nur ihr neues Outfit -grüner Anzug, den sie bis Ende der Serie fast immer trägt) einen geschickten Juwelenraub mit und kommt mit ihrer zukünftigen Erzrivalin Madame Lapin zum ersten Mal in Berührung. Im Laufe der Serie helfen ihr (der in sie völlig verknallter) Freund Alain und Kater Philippo, sowie ihr Redakteur Monsieur (weiß ich leider nicht mehr) und der Erfinder Bricolage (franz. für Werkstatt- sehr merkwürdig).
Die Musik war immer spitzenmäßig (insbes. die Sessions mit der Band, in der sie tatsächlich Saxophon spielt, aaber laut einer Folge auch singt). Auch die Storys und Schauplätze sind fabelhaft recherchiert, so interviewt sie in einer Folge (Der Gangster und die Katze) den Olympiasieger im Schwimmen Jonny Weismüller, der später in Tarzanfilmen mitspielte - wahre begebenheiten.... geilo!
Als ich diese Folge durch Zufall auf einer meiner alten Videokassetten wiederfand hab ich volle Möhre geheult... bin ich nun bekloppt oder einfach nur ein Fan???
Jedenfalls war das die beste serie der Welt und ich wünsche mir mehr als alles andere (naja, fast), daß sie mal wieder im Free-TV läuft.
Wenn weitere Erinerungen gefragt sind, schreibt mir, ich weiß noch gaaaanz viel.
Liebe Grü0e,
GoodySebastian (geb. 1982) am
Reporter Blues ist der besten Serien die ich kenne. Den die Geschichten sind wunderschön gemacht und die Bilder dem Paris der 20Jahre tragen zum Flaire der Serie bei.
Das erste Bild was mir zur Serie einfällt ist wie Tony mit der Band Saxophon spielt.
Und die Musik dazu war einfach toll.
Eine Person sollte man aber nicht vergessen, nähmlich Tony`s kleiner Kater der immer wieder in der Handlung auftaucht.
Überhaupt würde ich gerne viele der Serien aus der damaligen Zeit wiedersehen, die Graphik ist zwar nicht Perfekt, aber gut und mit viel liebe gezeichnet, den sie haben sehr schöne Geschichten und sind nicht so actionlastig wie viele moderne Serien.
Auf baldiges Wiedersehen
Sebastian Springer
Felicia (geb. 1985) am
Hi an alle, die gerade meinen Text lesen. Ich möchte gerne zu "Reporter Blues" was sagen.
Als ich ein kleines Kind war, kam diese Sendung auf Kabel 1 und ich hab die Bilder nur noch sehr schlecht in Erinnerung. Naja, auf jeden Fall würde ich "Reporter Blues" schon gerne mal wieder im Fernseher sehen, weil mir da ein ganz bestimmtes Bild nicht mehr aus dem Kopf geht. Ich habe nur noch in Erinnerung, dass eine Frau (Tony), die lange rothaarige Haare hatte, die Hauptrolle darin spielte. Mehr weiß ich nicht mehr. Diese Sendung habe ich auf jeden Fall geliebt. Vielleicht könnte hier jemand mal Reporter Blues wieder im Fernsehen zeigen, dass würde mich wirklich sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Felicia
zurück
Füge Reporter Blues kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Reporter Blues und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Reporter Blues online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail