Staffel 6, Folge 1–4
Staffel 6 von Rekorde – Das Beste im Westen startete am 02.10.2020 im WDR.
Folge 27
Staffel 6, Folge 1 (45 Min.)Einzigartig und rekordverdächtig. Vom besten Sportler bis zur weltgrößten Privatsammlung – Nordrhein-Westfalen ist ein Land der Rekorde. Reporter Daniel Aßmann stellt die größten Spitzenleistungen vor – und ist bei einem Weltrekordversuch dabei. Mo Jamal ist Fußball-Freestyler aus Düsseldorf. Auf dem Dach des Kölner Olympiamuseums will der Ballkünstler einen neuen Weltrekord nach NRW holen. Daniel Aßmann und Rekordschiedsrichter Olaf Kuchenbecker prüfen, ob er es schafft. Außerdem trifft Daniel Aßmann Stand-Up-Paddle-Weltrekordler Matthias Wagner.
Keiner fuhr länger auf einem Stand-Up-Board und das auch noch mit Handicap. Denn Matthias Wagner hat nur noch einen Unterschenkel. Das schrägste Museum in NRW besucht Daniel in Goch. Für manche ist es die größte Sammlung von Schrott, für den Puppenspieler und Museumsinhaber Heinz Bömler ist es ein Ort voll Zauber und Poesie. Weitere Stationen: In der Nähe von Bielefeld trifft Daniel Aßmann auf NRWs beste Melkerin Vera Grimmann, und in Bochum rutscht er mit Patrick Hanke, Deutscher Meister im Wasser-Rennrutschen, um die Wette. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.2020 WDR Folge 28
Staffel 6, Folge 2 (45 Min.)Im Jahnstadion in Bottrop trifft Daniel Aßmann Niklas Wojtek, den Weltmeister im Einradfahren. Mit ihm wagt Daniel ein Zeitrennen. Einrad gegen Fahrrad. Niklas Wojtek gegen Daniel Aßmann. In der Jahrhunderthalle Bochum wagt Gedächtnistrainer Boris Konrad einen außergewöhnlichen Gedächtnis-Weltrekordversuch. Während er mit drei Bällen jongliert, will er sich mehr unterschiedliche Bilder einprägen als je ein Mensch vor ihm. Im romantischen Eifelort Monschau besucht Daniel Aßmann die älteste Senfmühle NRWs.
Genuss-Botschafterin und Senfexpertin Ruth Breuer zeigt Daniel ihre ganz besonderen Senfkreationen. Weitere Stationen: In Langenfeld gibt es die weltweit größte Wasserskianlage. Benjamin Sühs betreibt diese mit seinem Bruder im Familienbesitz. Dort trifft Daniel auch auf den Wakeboard-Europameister Max Milde. Eine ganz besondere Übernachtungsmöglichkeit entdeckt Daniel in Köln: Guido Bungart hat mit seinem Team ein außergerwöhnliches Hostel konzipiert, das mittlerweile Anziehungspunkt für Besucher aus der ganzen Welt ist. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.10.2020 WDR Folge 29
Staffel 6, Folge 3 (45 Min.)Vom besten Sportler bis zur weltgrößten Privatsammlung – Nordrhein-Westfalen ist ein Land der Rekorde. Reporter Daniel Aßmann stellt die unterschiedlichsten Spitzenleistungen hier bei uns im Westen vor.
In Kalkar trifft Daniel Aßmann den 85-jährigen Fischer Rudi Hell. Er ist der letzte Berufsfischer auf dem Rhein. Reporter Daniel Aßmann darf mit an Bord und packt natürlich gern mit an.
In Duisburg besucht Daniel dann den größten Binnenhafen Europas. Am Schloss Rhede versucht sich Radsportler Max Schrom an einem neuen Weltrekord: Aus dem Stand will er mit seinem Bike so weit springen, wie noch niemand zuvor.
Weitere Stationen: Im nördlichen NRW, genauer in Südlohn, schaut sich Daniel ein einzigartiges Gartenparadies an. In Troisdorf bei Bonn hat Heike Kep die größte Motivkerzensammlung Deutschlands. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.10.2020 WDR ursprünglich für den 16.10.2020 angekündigtFolge 30
Staffel 6, Folge 4 (45 Min.)Vom besten Sportler bis zur weltgrößten Privatsammlung – Nordrhein-Westfalen ist ein Land der Rekorde. Reporter Daniel Aßmann stellt die unterschiedlichsten Spitzenleistungen hier bei uns im Westen vor.
Eine ganz besondere Sammelleidenschaft hat Veronika Hüttemann aus Münster. Sie hat mit weit mehr als 1.000 Kugeln die größte Disney-Schneekugelsammlung Deutschlands. Sie zeigt Daniel Aßmann ihre schönsten und wertvollsten Exemplare.
In Dortmund wartet ein tierischer Weltrekord-Versuch auf Daniel: Tiertrainerin Claudia Neumann und Ziege Bounty versuchen einen neuen Weltrekord aufzustellen. Damit das gelingt, muss Bounty in 60 Sekunden mindestens 10 unterschiedliche Tricks vorführen.
Weitere Stationen:
In Paderborn erforscht Daniel den kürzesten Fluss Deutschlands, die Pader.
Mitten im Ruhrgebiet, der Hochburg des Brieftauben-Sports, befindet sich die einzige Taubenklink der Welt. Richard Stamm übt ein seltenes Handwerk aus. Er ist therapeutischer Hufschmied. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 13.12.2020 WDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 16.10.2020 ARD Mediathek TV-Erstausstrahlung ursprünglich für den 23.10., dann für den 11.12.2020 angekündigt. Erstausstrahlung am 13.12.2020 nach vier Minuten abgebrochen.
zurückweiter
Füge Rekorde – Das Beste im Westen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rekorde – Das Beste im Westen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.