Kommentare 1–1 von 1

  • (geb. 1970) am

    Neben ''Tegtmeiers Reisen'' (hoffentlich richtig geschrieben), war ''Reisen mit Walter Sedelmayr'' meine Lieblingsreisesendung in den 70er.
    Wir gehörten in den 70ern zur ''Arbeiterklasse'', die auf ein Reihenhaus hin sparten und jeden Pfennig dreimal umdrehten. So wurden nie, und ich meine wirklich nie nie nie, Urlaubsreisen gemacht (Meine erste Reise außerhalb Deutschlands war die Schulabschlussfahrt nach Verona mit 16! Vorher ging es nur mal zur Verwandtschaft nach Sachrang und da saßen wir alle am Nachmittag beim Kaffee und taten nichts - super unterhaltsam für ein Einzelkind - sitzen und den Erwachsenen beim Kaffeschlürfen zusehen, ohne Fernseher, da die Verwandten sowas für ''Neumodischen Kram'' hielten und sie Kinder nur aus der Ferne kannten.).
    So eröffnete mir Walter Sedlmayr eine Welt, die ich glaubte nie kennen zu lernen. Mit witzigen und informativen Fakten und seiner unnachahmlichen ''grantlerischen'' Liebenswürdigkeit, gespielt oder nicht ist egal. Sowas gibt es nicht mehr.
    Übrigens: Das Reihenhaus wurde gekauft und ich unternehme heute mit meiner kleinen Familie des öfteren Reisen zu schönen Plätzen unserer Welt (ohne Kaffenachmittage und weit außerhalb Deutschlands!).
    Erhalte Neuigkeiten zu Reisen mit Walter Sedlmayr direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Reisen mit Walter Sedlmayr und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Reisen mit Walter Sedlmayr – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App