Folge 18

  • 18. Wildnis statt Spreewald? – Widerstand gegen neue Naturschutzgebiete

    Folge 18 (30 Min.)
    Der Spreewald gilt als Naturparadies und ist bekannt für seine reiche Artenvielfalt. Doch inmitten dieser Idylle brodelt ein Konflikt: Es geht um die Ausweisung neuer Wildnisgebiete und die Zukunft des Waldes. Im Kern steht die Frage: Wie viel Wildnis ist zu viel? – Renaturierung der Spree. – Bild: rbb/​Wolfgang Albus
    Der Spreewald gilt als Naturparadies und ist bekannt für seine reiche Artenvielfalt. Doch inmitten dieser Idylle brodelt ein Konflikt: Es geht um die Ausweisung neuer Wildnisgebiete und die Zukunft des Waldes. Im Kern steht die Frage: Wie viel Wildnis ist zu viel? – Renaturierung der Spree.
    Der Spreewald gilt als Naturparadies und ist bekannt für seine reiche Artenvielfalt. Doch inmitten dieser Idylle brodelt ein Konflikt: Es geht um die Ausweisung neuer Wildnisgebiete und die Zukunft des Waldes. Im Kern steht die Frage: Wie viel Wildnis ist zu viel? Der Spreewald, ein UNESCO-Biosphärenreservat, bietet mehr als nur Natur. Er ist vor allem eine Kulturlandschaft, die bewirtschaftet und vielfältig genutzt wird. Eine Bürgerinitiative, „Wald statt Wildnis“, bekämpft deshalb energisch die Ausweisung neuer Naturschutzflächen. Sie wollen weiterhin einen Wald, der für den Menschen zugänglich und erlebbar bleibt. Die Entscheidung, 233 Hektar als Wildnisgebiet auszuweisen, halten sie für einen
    Schritt in die falsche Richtung.
    Sie sagen: „Holz ist unsere Zukunft, und wir wollen nicht, dass die Grünen oder irgendwelche Biber und Wölfe unsere Steuergelder auffressen.“ Kern des Streits ist die Absicht der Landesregierung, zehn Prozent des Landeswaldes als Wildnis auszuweisen, um EU-Vorgaben zu erfüllen. Kritiker der Wildnispläne verweisen darauf, dass der Spreewald seit Jahrhunderten von Menschenhand gestaltet und bewirtschaftet wird. Und: Das Labyrinth der Fließe ist das Werk von Generationen, die hier Wasserbau betrieben haben. Seit der Wende gibt es immer wieder Konflikte um die Zukunft dieser Landschaft. Die Fronten haben sich verhärtet. Ein Film von Wolfgang Albus (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.09.2025 rbb

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 04.10.2025
03:20–03:50
03:20–
Fr. 03.10.2025
18:10–18:40
18:10–
Do. 11.09.2025
00:30–01:00
00:30–
Mi. 10.09.2025
21:15–21:45
21:15–
Di. 02.09.2025
20:15–20:45
20:15–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu rbb24 Reportage direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu rbb24 Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rbb24 Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App