Durch die Hornhaut fällt das Licht in unser Auge. Eine intakte Hornhaut ist glasklar und bildet eine sanfte Kuppel. Trübungen oder Verkrümmungen können zu starken Beeinträchtigungen führen, manchmal bis zur Blindheit. Auslöser einer Trübung können altersbedingte oder angeborene Veränderungen sein, Verletzungen oder auch Entzündungen. Die
Ursache einer Verformung oder Verkrümmung – Ärzte sprechen von einem Keratokonus – ist noch unbekannt. Aber wie lassen sich solche Bedrohungen für unser Augenlicht sicher erkennen? Bei rbb Praxis demonstriert die Potsdamer Augen-Expertin Prof. Dr. Anja Liekfeld live im Studio, wie sich die Hornhaut untersuchen lässt. (Text: rbb)