Eine schwere Herzschwäche muss engmaschig kontrolliert werden. Denn pumpt das Herz zu schwach, staut sich das Blut im Kreislauf. Die Folge kann lebensbedrohliches Herzversagen sein. Besonders frühzeitig kann man einen drohenden Zusammenbruch durch einen neuartigen Sensor erkennen. Dieser wird direkt in ein Blutgefäß in Herznähe eingesetzt. Die rbb Praxis hat einen Betroffenen im Deutschen Herzzentrum Berlin begleitet. (Text: rbb)