Eine neue Sicht auf den Körper elektrisiert Wissenschaftler weltweit: die Evolutionsmedizin. Krankheiten versucht sie aus unserer Entwicklungsgeschichte zu verstehen. Was kann man tun, um heute gesund zu bleiben? Ärzte entwickeln Heilverfahren, indem sie quasi „Steinzeit“ imitieren: Allergiker werden zum Beispiel mit Parasiten wie dem Schweinepeitschenwurm besiedelt, um Allergien zu vermeiden. Denn unser Körper hat sich Jahrmillionen darauf eingestellt, mit Parasiten zu leben. Wir sind eigentlich Steinzeitmenschen, nicht für das moderne Leben gemacht, nicht angepasst. Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Rückenschmerzen oder Allergien plagen uns, weil uns die Steinzeit in
den Knochen steckt, wir uns aber nicht à la „Steinzeit“ verhalten. Unsere Zähne sind dazu da, um feste Nahrung zu zerkleinern, nicht Hamburger oder Hot Dogs. Resultat: degenerierte Kiefer, Zahnspangen. Unser Bewegungsapparat ist gemacht, um zu laufen, barfuß. Stattdessen trampeln wir auf Asphalt, sitzen im Auto und vor dem PC. Resultat: Rückenprobleme, Plattfüße. Gute Futterverwerter unter unseren Vorfahren hatten einen Überlebensvorteil bei knapper Nahrung. Heute, angesichts übervoller Supermarktregale, ist gute Futterverwertung ein Risiko. Die Dokumentation liefert einen verblüffend neuen Blick auf Zivilisationskrankheiten und mögliche Therapien. (Text: rbb)