Trio gegen Kopfschmerzen – Charité startet zweite integrierte Versorgung in Deutschland Eine Stunde beim Neurologe, eine Stunde beim Psychologen und noch einmal eine halbe Stunde beim Krankengymnasten. So sieht die Eingangsuntersuchung beim Programm Kopfschmerz-Spezial aus, das die Berliner Charité Mitte Mai gestartet hat. Dabei geht es zunächst darum, welche der über 250 Kopfschmerzarten hat der Patient, was sind die möglichen Ursachen. Dann entscheidet das 3er Team über den weiteren Behandlungsweg. Keine Angst vorm Rollator – Sport mit Gehilfe auf vier Rädern
Sie sind das Verkehrsmittel der Zukunft, da sind sich Experten sicher. Im Jahr 2007 wurden in Deutschland über 500..000 Exemplare verkauft. Tendenz steigend. Ein Rollator ist nicht nur eine Gehhilfe mit vier Rädern: sondern auch der Halter für Gehstock und Regenschirm, der Einkaufskorb und die Tragetasche. Es gibt sogar Yogakurse mit Rollatoren. Das Training fördert die Beweglichkeit, baut Muskeln auf und hilft zu entspannen. Das „Trainingsgerät“ ist zudem fast überall einsetzbar und die Rollatoren-Yogis lernen Wartezeiten – egal wo – gesund zu nutzen. (Text: rbb)