rbb Praxis Folge 158: Skalpell bitte – Die Herzoperation – Live miterlebt in der Tübinger Universitätsklinik
Folge 158
Skalpell bitte – Die Herzoperation – Live miterlebt in der Tübinger Universitätsklinik
Folge 158 (88 Min.)
Die Herz-OP schreckt viele und ist dennoch fast schon Routine. Spektakuläre Routine! Drei Bypässe werden einem 60-jährigen Mann aus dem schwäbischen Rottenburg im OP der Universitätsklinik Tübingen gelegt. Vier Kameras dokumentieren das Geschehen und übertragen es direkt in ein eigens eingerichtetes Sendestudio im Foyer der Tübinger Uniklinik. Dr. Susanne Holst erklärt das Geschehen und führt durch die Sendung. Zusätzlich kommentiert der Leiter der Tübinger Herzchirurgie, Prof. Dr. Christian Schlensak, den Operationsverlauf. Eine Reportage direkt aus dem OP-Bereich. Die Zuschauer können Schritt für Schritt miterleben wie dem
Patienten mit chirurgischer Präzision verstopfte Herzkrankarterien mit Bypässen überbrückt werden. Ein erstaunlich unblutiger Vorgang: Durch die modernen Operationstechniken fließt während des Eingriffes so gut wie kein Blut. Die filigrane Arbeit der Chirurgen am offenen Herzen zieht die Betrachter in den Bann und zeigt, wie faszinierend es ist, das Funktionieren des Körpers auf so unmittelbare Weise kennenzulernen. Zusätzlich geben Experten aus der Klinik im Studio wertvolle Informationen rund um das Thema Herzgesundheit und erklären diese anschaulich mit Hilfe von Animationen und Anatomiemodellen. (Text: rbb)