Gemüse – gesunder Genuss auch in Herbst und Winter: Stundenlang soll man Grünkohl köcheln lassen, für den besonderen Genuss. Zwar verabschieden sich dabei die meisten Vitamine aus dem beliebten Wintergemüse, doch andere gesunde Inhaltstoffe brauchen sogar den Kochvorgang, um sich zu entfalten. Die rbb Praxis gibt Tipps rund um heimische Kohlsorten. Lasertherapie live: Laser – mit Licht schonend heilen, so lautet die Vorstellung vieler Patienten. Doch der Arzt kann mit Laserlicht ebenso schneiden wie mit einem Messer. Licht als operatives Instrument hat jedoch gegenüber einem Skalpell viele Vorteile. Die rbb Praxis zeigt welche das sind, und auch wann der Laser nicht die erste Wahl ist. Dazu begleiten wir live eine Behandlung in der Laserklinik in der Evangelischen Elisabeth Klinik in Berlin. Familiäres Risiko Brustkrebs: Die Schauspielerin Angelina Jolie sorgte für eine der Schlagzeilen in diesem Jahr. Sie erklärte öffentlich, dass sie sich vorsorglich beide Brüste
abnehmen ließ. Denn ein Gentest hatte ihr ein hohes Brustkrebsrisiko bescheinigt. Im Durchschnitt erkrankt jede achte Frau in Deutschland im Laufe des Lebens an Brustkrebs. Fünf Prozent tragen dafür die genetische Veranlagung. Die rbb Praxis hat eine von ihnen getroffen. Die Spende, die Leben rettet: Bei Leukämie und ähnlich bösartigen Blutkrankheiten gibt es für viele Patienten oft nur eine Hoffnung: eine Stammzellspende. Zwei Jahre nach seiner Genesung trifft ein Patient auf seinen „rettenden Engel“, eine junge Frau, die in der Schule von der tödlichen Krankheit und der Heilungschance durch eine Spende gehört hatte – die rbb Praxis war bei der Begegnung dabei. Riechstörung: Eine chronisch entzündete Nase kann die Adventszeit trüben, denn wer von den Köstlichkeiten daheim und auf den Weihnachtsmärkten nichts riecht, kann es auch kaum genießen. Die rbb Praxis zeigt Therapien zwischen Riechtraining und Operation, um der Nase ihre feine Kraft zurückzugeben. (Text: rbb)