• Bitte auswählen:

08.07.2000–25.06.1999

Sa. 08.07.2000
12:00–12:10
12:00–
Raumschiff Erde
Sa. 01.07.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 24.06.2000
11:45–12:00
11:45–
Raumschiff Erde
Sa. 17.06.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 10.06.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 03.06.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 27.05.2000
11:50–11:55
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 20.05.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 13.05.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 06.05.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 29.04.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 22.04.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 15.04.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 08.04.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 01.04.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 25.03.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 18.03.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 11.03.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 04.03.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 26.02.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 19.02.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 12.02.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 05.02.2000
11:50–12:00
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 29.01.2000
11:50–12:10
11:50–
Raumschiff Erde
Sa. 22.01.2000
11:35–11:45
11:35–
Raumschiff Erde
Sa. 22.01.2000
10:00–10:10
10:00–
Raumschiff Erde
Fr. 31.12.1999
07:50–07:55
07:50–
247
247 Wohin fliegt die Erde nächstes Jahr?
Do. 30.12.1999
07:50–07:55
07:50–
246
246 Unsere Adresse im All
Mi. 29.12.1999
07:50–07:55
07:50–
245
245 Der späteste Sonnenaufgang des Jahres
Di. 28.12.1999
07:50–07:55
07:50–
231
231 Die Sonnenuhr zeigt, wie schnell die Erde fliegt
Mo. 27.12.1999
07:50–07:55
07:50–
243
243 Weihnachten und Sonnenwende
Fr. 24.12.1999
07:50–07:55
07:50–
Giottos Weihnachtskomet
Do. 23.12.1999
07:50–07:55
07:50–
Venus und Jupiter = Weihnachtsstern?
Mi. 22.12.1999
07:50–07:55
07:50–
240
240 Saturn und Jupiter zeigen nach Bethlehem
Di. 21.12.1999
07:50–07:55
07:50–
244
244 Wie weit wandern die Planeten?
Mo. 20.12.1999
07:50–07:55
07:50–
239
239 Die Sonne am südlichen Wendekreis
Fr. 17.12.1999
07:50–07:55
07:50–
238
238 Sonnenflecken kommen und gehen
Do. 16.12.1999
07:50–07:55
07:50–
237
237 Die Eiskappen von Nord- und Südpol
Mi. 15.12.1999
07:50–07:55
07:50–
236
236 Warum wird es kalt?
Di. 14.12.1999
07:50–07:55
07:50–
Warum wird es nachts dunkel?
Mo. 13.12.1999
07:50–07:55
07:50–
233
233 In welche Richtung fliegt die Erde?
Fr. 10.12.1999
07:50–07:55
07:50–
192
192 Marsfinsternis – gibt’s die?
Do. 09.12.1999
07:50–07:55
07:50–
214
214 Auf Merkur geht die Sonne zweimal unter
Mi. 08.12.1999
07:50–07:55
07:50–
232
232 Abends steht die Zeit still …
Di. 07.12.1999
07:50–07:55
07:50–
235
235 Sonnenwende im Flugzeug
Mo. 06.12.1999
07:50–07:55
07:50–
229
229 Jupiter und Saturn im Reigen ihrer Monde
Fr. 03.12.1999
07:50–07:55
07:50–
184
184 Venus dreht rückwärts
Do. 02.12.1999
07:50–07:55
07:50–
228
228 Venus direkt vor der Sonne
Mi. 01.12.1999
07:50–07:55
07:50–
227
227 Die Planeten immer im Tierkreis
Di. 30.11.1999
07:50–07:55
07:50–
226
226 Venus und Sirius: nicht verwechseln
Mo. 29.11.1999
07:50–07:55
07:50–
197
197 Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Fr. 26.11.1999
07:50–07:55
07:50–
Ein Saturnmond mit Atmosphäre
Do. 25.11.1999
07:50–07:55
07:50–
Saturn schwimmt wie ein Kork
Mi. 24.11.1999
07:50–07:55
07:50–
193
193 Die Saturnringe verschwinden
Di. 23.11.1999
07:50–07:55
07:50–
Ebbe und Flut
Mo. 22.11.1999
07:50–07:55
07:50–
194
194 Der Mond verdeckt Saturn
Fr. 19.11.1999
07:50–07:55
07:50–
224
224 Das Universum – eine Riesenuhr
Do. 18.11.1999
07:50–07:55
07:50–
217
217 Gibt es Wasser auf einem Jupitermond?
Mi. 17.11.1999
07:50–07:55
07:50–
215
215 Die Leoniden-Sternschnuppen
Di. 16.11.1999
07:50–07:55
07:50–
210
210 Die Sonne zeigt uns, wie die Erde schwankt
Mo. 15.11.1999
07:50–07:55
07:50–
68
68 Das Sonnensystem tanzt!
Fr. 12.11.1999
07:50–07:55
07:50–
Lebenszeichen vom Mars?
Do. 11.11.1999
07:50–07:55
07:50–
191
191 Jupiter – König der Planeten
Mi. 10.11.1999
07:50–07:55
07:50–
190
190 Jupiter – eine Welt für sich
Di. 09.11.1999
07:50–07:55
07:50–
189
189 Jupiter, ein Mini-Sonnensystem
Mo. 08.11.1999
07:50–07:55
07:50–
188
188 Jupiter – beinahe eine Sonne
Fr. 05.11.1999
07:50–07:55
07:50–
207
207 Die Erde hat Verspätung – jeder kann’s sehen
Do. 04.11.1999
07:50–07:55
07:50–
201
201 Wer bestimmt den Kalender?
Mi. 03.11.1999
07:50–07:55
07:50–
90
90 Der Mond verschluckt Merkur
Di. 02.11.1999
07:50–07:55
07:50–
200
200 Wir leben zeitversetzt
Mo. 01.11.1999
07:50–07:55
07:50–
199
199 Sommerzeit – manipulierte Zeit
Fr. 29.10.1999
07:50–07:55
07:50–
198
198 Ende der Sommerzeit
Do. 28.10.1999
07:50–07:55
07:50–
203
203 Venus und Mars treffen sich
Mi. 27.10.1999
07:50–07:55
07:50–
206
206 Vollmond und Venus werden sich nie begegnen
Di. 26.10.1999
07:50–07:55
07:50–
205
205 Der Vollmond trifft Saturn
Mo. 25.10.1999
07:50–07:55
07:50–
185
185 Der Mond verfolgt Saturn
Fr. 22.10.1999
07:50–07:55
07:50–
183
183 Die Erdanziehung ist eine starke Kraft
Do. 21.10.1999
07:50–07:55
07:50–
204
204 Woher kommt das Licht?
Mi. 20.10.1999
07:50–07:55
07:50–
Jupiter und Co.
Di. 19.10.1999
07:50–07:55
07:50–
Wie die Lichtgeschwindigkeit entdeckt wurde
Mo. 18.10.1999
07:50–07:55
07:50–
Wenn Jupiter kommt
Fr. 15.10.1999
07:50–07:55
07:50–
223
223 Der Südhimmel
Do. 14.10.1999
07:50–07:55
07:50–
Der Mond schreibt’s in den Himmel
Mi. 13.10.1999
07:50–07:55
07:50–
221
221 Der Mondumlauf: 27 oder 29 Tage?
Di. 12.10.1999
07:50–07:55
07:50–
220
220 Der auf- und absteigende Mond
Mo. 11.10.1999
07:50–07:55
07:50–
219
219 Warum scheint der Mond mal abends, mal morgens?
Fr. 08.10.1999
07:50–07:55
07:50–
218
218 Woher kämen die Außerirdischen?
Do. 07.10.1999
07:50–07:55
07:50–
216
216 Sind wir allein im All?
Mi. 06.10.1999
07:50–07:55
07:50–
202
202 Orion für Frühaufsteher
Di. 05.10.1999
07:50–07:55
07:50–
187
187 Die Planeten – ewige Wanderer
Mo. 04.10.1999
07:50–07:55
07:50–
186
186 3000 Kilometer im Aufzug
Fr. 01.10.1999
07:50–07:55
07:50–
180
180 Warum der Mond nicht auf die Erde fällt
Do. 30.09.1999
07:50–07:55
07:50–
179
179 Was der Mond mit Ebbe und Flut zu tun hat
Mi. 29.09.1999
07:50–07:55
07:50–
178
178 Bei den Dinos waren die Tage kürzer
Di. 28.09.1999
07:50–07:55
07:50–
Mond und Jupiter
Mo. 27.09.1999
07:50–07:55
07:50–
Der Mond trifft den Jupiter
Fr. 24.09.1999
07:50–07:55
07:50–
177
177 Wo Ebbe und Flut am stärksten sind
Do. 23.09.1999
07:50–07:55
07:50–
176
176 Zwölf Stunden Tag – zwölf Stunden Nacht
Mi. 22.09.1999
07:50–07:55
07:50–
175
175 Den wievielten haben wir heute?
Di. 21.09.1999
07:50–07:55
07:50–
Kepler sagt die Verspätung der Erde voraus
Mo. 20.09.1999
07:50–07:55
07:50–
174
174 Tag- und Nachtgleichen bringen nasse Füße
Fr. 17.09.1999
07:50–07:55
07:50–
Uranus, der umgedrehte Planet
Do. 16.09.1999
07:50–07:55
07:50–
Neptun hat zwei Monde – noch!
Mi. 15.09.1999
07:50–07:55
07:50–
Ist Pluto ein entflohener Mond?
Di. 14.09.1999
07:50–07:55
07:50–
Der Mond besucht Pluto
Mo. 13.09.1999
07:50–07:55
07:50–
Die große Planeten-Tour
Fr. 10.09.1999
07:50–07:55
07:50–
Warum geht die Venus so früh auf?
Do. 09.09.1999
07:50–07:55
07:50–
225
225 Was macht die Sonne nach Sonnenuntergang?
Mi. 08.09.1999
07:50–07:55
07:50–
50
50 Woher kommen die Kometen?
Di. 07.09.1999
07:50–07:55
07:50–
182
182 Auch Umlaufbahnen verändern sich
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine von 1998 bis 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Raumschiff Erde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Raumschiff Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Raumschiff Erde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App