• Bitte auswählen:

08.03.2001–15.07.2000

Do 08.03.2001
07:02–07:05
07:02–
Sonne, Mond und Springflut
Mi 07.03.2001
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Mi 07.03.2001
07:02–07:05
07:02–
69
69 Asteroiden – Verkehrsrowdies im All
Di 06.03.2001
07:02–07:05
07:02–
50
50 Woher kommen die Kometen?
Mo 05.03.2001
07:02–07:05
07:02–
36
36 Unendlich groß – unendlich klein – und wir dazwischen
Sa 03.03.2001
17:50–18:05
17:50–
Halbmond – Neumond – Sonnenfinsternis
Fr 02.03.2001
07:02–07:05
07:02–
Die Sonne ist unser Stern
Do 01.03.2001
07:02–07:05
07:02–
Die Erde zieht die Mondbahn in die Länge
Mi 28.02.2001
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Mi 28.02.2001
07:02–07:05
07:02–
Sonnenkalender und Mondkalender
Di 27.02.2001
07:02–07:05
07:02–
37
37 Erde gibt es nicht nur auf der Erde
Mo 26.02.2001
07:02–07:05
07:02–
41
41 Wann ist wirklich Ostern?
Sa 24.02.2001
17:50–18:05
17:50–
Der Kalender
Fr 23.02.2001
07:02–07:05
07:02–
39
39 Ein Kalender für 3000 Jahre
Do 22.02.2001
07:02–07:05
07:02–
38
38 Der Erde fehlt ein viertel Tag – Der Schalttag
Mi 21.02.2001
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Mi 21.02.2001
07:02–07:05
07:02–
64
64 Ebbe und Flut – warum zweimal täglich?
Di 20.02.2001
07:02–07:05
07:02–
Die unsichtbarere Begleiter der Sonne
Mo 19.02.2001
07:02–07:05
07:02–
80
80 Wo sind die Sterne tagsüber?
Sa 17.02.2001
17:50–18:05
17:50–
Die Sterne zeigen uns den Weg
Fr 16.02.2001
07:02–07:05
07:02–
Die Erde taumelt durch die Jahrtausende
Do 15.02.2001
07:02–07:05
07:02–
21
21 Der Mond zeigt uns, wo der Mars steht
Mi 14.02.2001
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Mi 14.02.2001
07:02–07:05
07:02–
140
140 Venus dreht sich verkehrt herum
Di 13.02.2001
07:02–07:05
07:02–
139
139 Unter den Wolken der Venus
Mo 12.02.2001
07:02–07:05
07:02–
Wann ist die Venus ein Abendstern?
Sa 10.02.2001
11:45–12:00
11:45–
Die Gravitation
Sa 10.02.2001
02:35–02:50
02:35–
Die Gravitation
Fr 09.02.2001
07:02–07:05
07:02–
9
9 Warum hängt der Mond so hoch?
Do 08.02.2001
07:02–07:05
07:02–
8
8 Vollmondnacht
Mi 07.02.2001
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Mi 07.02.2001
07:02–07:05
07:02–
7
7 Der Mond ist angebunden
Di 06.02.2001
07:02–07:05
07:02–
6
6 Auch die anderen Planeten haben Monde
Mo 05.02.2001
07:02–07:05
07:02–
23
23 Die versteckten Planeten
Sa 03.02.2001
11:45–12:00
11:45–
Kopernikus und Kepler: Eine neue Weltsicht
Sa 03.02.2001
02:40–02:50
02:40–
Kopernikus und Kepler: Eine neue Weltsicht
Fr 02.02.2001
07:02–07:05
07:02–
5
5 Woher kommt der Mond?
Do 01.02.2001
07:02–07:05
07:02–
4
4 Der Halbmond kreuzt die Erdbahn
Mi 31.01.2001
09:40–09:55
09:40–
Raumschiff Erde
Mi 31.01.2001
07:02–07:05
07:02–
3
3 Der Mond hat Verspätung – in Raum und Zeit
Di 30.01.2001
07:02–07:05
07:02–
2
2 Warum ist der Mond eine Sichel?
Mo 29.01.2001
07:02–07:05
07:02–
22
22 Die Sonne ist pünktlich, der Mond trödelt
Sa 27.01.2001
11:45–12:00
11:45–
Die Erde dreht sich
Sa 27.01.2001
02:50–03:05
02:50–
Die Erde dreht sich
Fr 26.01.2001
07:02–07:05
07:02–
29
29 Warum fällt die Erde nicht in die Sonne?
Do 25.01.2001
07:02–07:05
07:02–
28
28 Newtons Apfel oder Warum ist die Erde rund?
Mi 24.01.2001
09:40–09:55
09:40–
Raumschiff Erde
Mi 24.01.2001
07:02–07:05
07:02–
26
26 Die Erde läuft im Winter schneller als im Sommer
Di 23.01.2001
07:02–07:05
07:02–
25
25 Kepler entschlüsselt den Fahrplan der Planeten
Mo 22.01.2001
07:02–07:05
07:02–
19
19 Kopernikus bringt die Erde auf die Umlaufbahn
Sa 20.01.2001
11:45–12:00
11:45–
Vollmond
Sa 20.01.2001
02:55–03:10
02:55–
Vollmond
Fr 19.01.2001
07:02–07:05
07:02–
Zappen durch Zeitzonen
Do 18.01.2001
07:02–07:05
07:02–
18
18 Wir reisen und die Zeit steht still
Mi 17.01.2001
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Mi 17.01.2001
07:02–07:05
07:02–
91
91 Warten auf Venus
Di 16.01.2001
07:02–07:05
07:02–
17
17 Warum dreht sich die Erde?
Mo 15.01.2001
07:02–07:05
07:02–
Das Sonnensystem ist Gegenwart – die Sterne sind Vergangenheit
Sa 13.01.2001
11:45–12:00
11:45–
Der Mond begleitet uns
Sa 13.01.2001
02:50–03:05
02:50–
Der Mond begleitet uns
Fr 12.01.2001
07:02–07:05
07:02–
15
15 Ein Rundgang im Tierkreis
Do 11.01.2001
07:02–07:05
07:02–
14
14 Langsame und schnelle Planeten
Mi 10.01.2001
09:40–09:55
09:40–
Raumschiff Erde
Mi 10.01.2001
07:02–07:05
07:02–
Aristoteles, Astronauten und die Mondfinsternis
Di 09.01.2001
07:02–07:05
07:02–
Warum immer Vollmondfinsternis?
Mo 08.01.2001
07:02–07:05
07:02–
Der Mond im Schatten der Erde
Sa 06.01.2001
11:45–12:00
11:45–
Wir reisen durch’s Sonnensystem
Sa 06.01.2001
11:35–11:45
11:35–
Die Reise beginnt
Sa 06.01.2001
02:45–03:00
02:45–
Wir reisen durch’s Sonnensystem
Sa 06.01.2001
02:35–02:45
02:35–
Die Reise beginnt
Fr 05.01.2001
07:02–07:05
07:02–
Raumschiff Erde
Do 04.01.2001
07:02–07:05
07:02–
Raumschiff Erde
Mi 03.01.2001
09:40–09:55
09:40–
Raumschiff Erde
Mi 03.01.2001
07:02–07:05
07:02–
Raumschiff Erde
Di 02.01.2001
07:02–07:05
07:02–
Raumschiff Erde
Mo 01.01.2001
07:02–07:05
07:02–
Raumschiff Erde
Sa 30.12.2000
11:45–12:00
11:45–
Jupiter
Mi 27.12.2000
09:40–09:55
09:40–
Raumschiff Erde
Sa 23.12.2000
11:45–12:00
11:45–
Weihnachts-„Sterne“ – wo sind wir?
Mi 20.12.2000
09:40–10:00
09:40–
Raumschiff Erde
Sa 16.12.2000
11:45–12:00
11:45–
Winter-Sonnenwende
Mi 13.12.2000
09:40–10:00
09:40–
Raumschiff Erde
Sa 09.12.2000
11:45–12:00
11:45–
Flug der Erde – Flug der Zeit
Mi 06.12.2000
09:40–10:00
09:40–
Raumschiff Erde
Sa 02.12.2000
11:45–12:00
11:45–
Gestirne die zusammen gehören
Mi 29.11.2000
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Sa 25.11.2000
11:45–12:00
11:45–
Nahe Planeten – Ferne Sterne
Mi 22.11.2000
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Sa 18.11.2000
11:45–12:00
11:45–
Gibt’s Leben nur auf der Erde
Mi 15.11.2000
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Sa 11.11.2000
11:45–12:00
11:45–
Saturn
Mi 08.11.2000
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Sa 04.11.2000
11:45–12:00
11:45–
Wie sieht man die Bewegung der Gestirne?
Mi 01.11.2000
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Sa 28.10.2000
11:45–12:00
11:45–
Verfälschte Zeit – Venus trifft Mars
Mi 25.10.2000
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Sa 21.10.2000
11:45–12:00
11:45–
Raumschiff Erde
Mi 18.10.2000
09:40–09:55
09:40–
Raumschiff Erde
Sa 14.10.2000
11:45–12:00
11:45–
Raumschiff Erde
Mi 11.10.2000
09:40–10:00
09:40–
Raumschiff Erde
Sa 07.10.2000
11:25–11:40
11:25–
Raumschiff Erde
Mi 04.10.2000
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Sa 30.09.2000
11:45–12:00
11:45–
Bewegung und Gravitation
Mi 27.09.2000
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Sa 23.09.2000
11:45–12:00
11:45–
Herbstbeginn und Springflut
Mi 20.09.2000
09:40–10:00
09:40–
Raumschiff Erde
Sa 16.09.2000
11:45–12:00
11:45–
Raumschiff Erde
Mi 13.09.2000
09:40–09:55
09:40–
Raumschiff Erde
Sa 09.09.2000
11:45–12:00
11:45–
Raumschiff Erde
Mi 06.09.2000
09:40–09:55
09:40–
Raumschiff Erde
Sa 02.09.2000
11:45–12:00
11:45–
Raumschiff Erde
Mi 30.08.2000
09:45–10:00
09:45–
Raumschiff Erde
Sa 26.08.2000
11:45–12:00
11:45–
Raumschiff Erde
Mi 23.08.2000
09:40–10:00
09:40–
Raumschiff Erde
Sa 19.08.2000
12:00–12:10
12:00–
Raumschiff Erde
Sa 12.08.2000
12:00–12:10
12:00–
Raumschiff Erde
Sa 05.08.2000
12:00–12:10
12:00–
Raumschiff Erde
Sa 29.07.2000
12:00–12:10
12:00–
Raumschiff Erde
Sa 22.07.2000
12:00–12:10
12:00–
Raumschiff Erde
Sa 15.07.2000
12:00–12:10
12:00–
Raumschiff Erde
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1998 bis 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Raumschiff Erde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…