16.11.2001–10.06.2005
Fr. 16.11.2001 Die Leoniden kommen
07:00–07:05
07:00– Sa. 17.11.2001 Gibt’s Leben nur auf der Erde?
17:40–18:05
17:40– Mo. 19.11.2001 Leben auf einem Jupitermond?
07:00–07:05
07:00– Di. 20.11.2001 Gibt es Leben auf dem Mars?
07:00–07:05
07:00– Mi. 21.11.2001 Sind wir alleine im All?
07:00–07:05
07:00– Do. 22.11.2001 Woher könnte E.T. kommen?
07:00–07:05
07:00– Fr. 23.11.2001 Was macht die Sonne nachts?
07:00–07:05
07:00– Sa. 24.11.2001 Nahe Planeten – ferne Sterne
11:45–12:00
11:45– Mo. 26.11.2001
07:00–07:05
07:00– 224
224 Das Universum – eine Riesenuhr Di. 27.11.2001 Ein Sternentag: 4 Minuten kürzer als 24 Stunden
07:00–07:05
07:00– Mi. 28.11.2001
07:00–07:05
07:00– 231
231 Die Sonnenuhr zeigt, wie schnell die Erde fliegt Do. 29.11.2001
07:00–07:05
07:00– 228
228 Venus direkt vor der Sonne Fr. 30.11.2001
07:00–07:05
07:00– 205
205 Der Vollmond trifft Saturn Sa. 01.12.2001 Gestirne, die zusammengehören
17:50–18:10
17:50– Mo. 03.12.2001
07:00–07:05
07:00– 214
214 Auf Merkur geht die Sonne zweimal unter Di. 04.12.2001
07:00–07:05
07:00– 233
233 In welche Richtung fliegt die Erde? Mi. 05.12.2001
07:00–07:05
07:00– 229
229 Jupiter und Saturn im Reigen ihrer Monde Do. 06.12.2001 Die Sonne verschwindet – Jupiter erscheint
07:00–07:05
07:00– Fr. 07.12.2001
07:00–07:05
07:00– 189
189 Jupiter, ein Mini-Sonnensystem Sa. 08.12.2001 Flug der Erde – Flug der Zeit
17:50–18:10
17:50– Mo. 10.12.2001
07:00–07:05
07:00– 238
238 Sonnenflecken kommen und gehen Di. 11.12.2001
07:00–07:05
07:00– 232
232 Abends steht die Zeit still … Mi. 12.12.2001
07:00–07:05
07:00– 234
234 Warum ist es nachts dunkel? Do. 13.12.2001
07:00–07:05
07:00– 235
235 Sonnenwende im Flugzeug Fr. 14.12.2001 Partielle Sonnenfinsternis
07:00–07:05
07:00– Sa. 15.12.2001 Winter-Sonnenwende
17:50–18:10
17:50– Mo. 17.12.2001
07:00–07:05
07:00– 239
239 Die Sonne am südlichen Wendekreis Di. 18.12.2001
07:00–07:05
07:00– 236
236 Warum wird es kalt? Mi. 19.12.2001
07:00–07:05
07:00– 237
237 Die Eiskappen von Nord- und Südpol Do. 20.12.2001
07:00–07:05
07:00– 244
244 Wie weit wandern die Planeten? Fr. 21.12.2001
07:00–07:05
07:00– 240
240 Saturn und Jupiter zeigen nach Bethlehem Sa. 22.12.2001 Weihnachts-„Sterne“ – Wo sind wir?
17:50–18:10
17:50– 2002
Di. 24.12.2002 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 31.12.2002 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– 2003
Di. 07.01.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 14.01.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 21.01.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 28.01.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 11.02.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 18.02.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 25.02.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 04.03.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 11.03.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 18.03.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 25.03.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 01.04.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 08.04.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 15.04.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 22.04.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 29.04.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 06.05.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 13.05.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 20.05.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 27.05.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 03.06.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 10.06.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 17.06.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 24.06.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 01.07.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Mi. 02.07.2003 Raumschiff Erde
09:30–10:00
09:30– Do. 03.07.2003 Raumschiff Erde
09:30–10:00
09:30– Mo. 25.08.2003 Raumschiff Erde
09:30–10:00
09:30– Di. 26.08.2003 Raumschiff Erde
09:30–10:00
09:30– Di. 02.09.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 09.09.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 16.09.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 23.09.2003 Raumschiff Erde
09:45–10:00
09:45– Di. 30.09.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– Di. 07.10.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– Di. 14.10.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– Di. 21.10.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– Di. 28.10.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– Di. 04.11.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– Di. 11.11.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– Di. 18.11.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– Di. 25.11.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– Di. 02.12.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– Di. 09.12.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– Di. 16.12.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– Di. 23.12.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– Di. 30.12.2003 Raumschiff Erde
10:45–11:00
10:45– 2004
Di. 24.08.2004 Wir messen die Zeit
10:25–10:40
10:25– Di. 31.08.2004 Sonnenfinsternis – Besuch der Planeten
10:25–10:40
10:25– Di. 07.09.2004 Planetarische Rundreise mit dem Mond
10:25–10:40
10:25– Di. 14.09.2004
10:25–10:40
10:25– 51
51 Mondfinsternis Di. 21.09.2004 Herbstbeginn und Springflut
10:25–10:35
10:25– Di. 28.09.2004 Bewegung und Gravitation
10:25–10:35
10:25– Di. 05.10.2004 Wie uns der Mond umkreist
09:45–10:00
09:45– Di. 12.10.2004 Begegnungen …
09:45–10:00
09:45– Di. 19.10.2004
09:45–10:00
09:45– 198
198 Ende der Sommerzeit Di. 26.10.2004 Verfälschte Zeit – Venus trifft Mars
09:55–10:05
09:55– Di. 02.11.2004 Wie sieht man die Bewegung der Gestirne?
10:00–10:10
10:00– Di. 09.11.2004 Saturn
09:50–10:00
09:50– Di. 16.11.2004 Gibts Leben nur auf der Erde?
09:50–10:00
09:50– Di. 23.11.2004 Nahe Planeten – ferne Sterne
09:45–09:55
09:45– Di. 30.11.2004 Gestirne, die zusammengehören
10:00–10:10
10:00– Di. 07.12.2004 Flug der Erde – Flug der Zeit
09:55–10:10
09:55– Di. 14.12.2004 Winter-Sonnenwende
10:00–10:10
10:00– Di. 21.12.2004 Weihnachts-„Sterne“ – Wo sind wir?
09:55–10:10
09:55– Di. 28.12.2004 Weihnachts-„Sterne“ – Wo sind wir?
09:55–10:05
09:55– 2005
Di. 04.01.2005 Die Reise beginnt
10:45–10:55
10:45– Di. 11.01.2005 Wir reisen durchs Sonnensystem
10:50–11:05
10:50– Di. 18.01.2005 Der Mond begleitet uns
10:50–11:05
10:50– Di. 25.01.2005 Vollmond
10:50–11:05
10:50– Di. 01.02.2005 Die Erde dreht sich
10:55–11:10
10:55– Di. 08.02.2005 Kopernikus und Kepler: eine neue Weltsicht
10:50–11:05
10:50– Di. 15.02.2005 Die Gravitation
10:45–11:00
10:45– Di. 22.02.2005 Die Sterne zeigen uns den Weg
10:50–11:05
10:50– Di. 01.03.2005 Der Kalender
10:45–10:55
10:45– Di. 08.03.2005 Halbmond – Neumond – Sonnenfinsternis
10:45–11:00
10:45– Di. 15.03.2005 Sonnen- und Mondfinsternis
10:45–11:00
10:45– Di. 22.03.2005 Tag-und-Nachtgleiche, Frühlingsbeginn
10:50–11:05
10:50– Fr. 01.04.2005 Mond und Frühlingskalender
10:30–10:40
10:30– Fr. 29.04.2005 Die Reise der Erde bestimmt unser Klima
10:30–10:40
10:30– Fr. 06.05.2005
10:30–10:50
10:30– 93
93 Ferne Planeten Fr. 13.05.2005 Die Erde auf der Umlaufbahn
10:30–10:40
10:30– Fr. 20.05.2005 Jupiter und seine Satelliten
10:35–10:50
10:35– Fr. 27.05.2005 Merkur und Mars
10:30–10:40
10:30– Fr. 03.06.2005 Venus, Jupiter – Einstein
10:30–10:50
10:30– Fr. 10.06.2005 Die äußeren Planeten Uranus-Neptun-Pluto
10:30–10:40
10:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine von 1998 bis 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Raumschiff Erde direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Raumschiff Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.