- Bitte auswählen:
29.04.2025–12.12.2018
Di. 29.04.2025 Gemüsetunnel bauen und bepflanzen / Tag der offenen Gärtnerei / DIY zum Muttertag / Sommerflor für den Balkon
18:15–18:45
18:15– Do. 10.04.2025 Bärlauch verarbeiten / Rezept mit Frühlingskräutern / Osterdeko mit Weiden
14:45–15:15
14:45– Di. 08.04.2025 Bärlauch verarbeiten / Rezept mit Frühlingskräutern / Osterdeko mit Weiden
18:15–18:45
18:15– Do. 27.03.2025 Gemüsebeete vorbereiten / Badepralinen selbst gemacht / Frühjahrsblüher auf Sabrinas Balkon / Duell im Garten: Schlüssellochbeete anlegen
14:45–15:15
14:45– Di. 25.03.2025 Gemüsebeete vorbereiten / Badepralinen selbst gemacht / Frühjahrsblüher auf Sabrinas Balkon / Duell im Garten: Schlüssellochbeete anlegen
18:15–18:45
18:15– Di. 25.03.2025 5 Dauerhafte Kübelbepflanzung
14:30–14:45
14:30– Mo. 24.03.2025 5 Dauerhafte Kübelbepflanzung
17:15–17:30
17:15– Sa. 22.03.2025 4 Kräuter pflanzen und ernten (4/5)
13:30–13:45
13:30– Fr. 21.03.2025 4 Kräuter pflanzen und ernten (4/5)
16:30–16:45
16:30– Fr. 21.03.2025 5 Dauerhafte Kübelbepflanzung
11:45–12:05
11:45– Do. 20.03.2025 3 (Un)-Kräuter im Garten
17:15–17:30
17:15– Do. 20.03.2025 4 Kräuter pflanzen und ernten (4/5)
11:45–12:05
11:45– Mi. 19.03.2025 2 Generative Vermehrung
16:30–16:45
16:30– Mi. 19.03.2025 3 (Un)-Kräuter im Garten
11:45–12:05
11:45– Di. 18.03.2025 1 Vegetative Vermehrung
16:30–16:45
16:30– Di. 18.03.2025 2 Generative Vermehrung
11:45–12:05
11:45– Mo. 17.03.2025 1 Vegetative Vermehrung
19:15–19:30
19:15– Mo. 17.03.2025 1 Vegetative Vermehrung
11:45–12:05
11:45– Do. 13.03.2025 Gewächshaus vorbereiten / Teichpflege im Frühjahr / Auf der Suche nach Gartenschätzen / Alten Apfelbaum schneiden
14:45–15:15
14:45– Di. 11.03.2025 Gewächshaus vorbereiten / Teichpflege im Frühjahr / Auf der Suche nach Gartenschätzen / Alten Apfelbaum schneiden
18:15–18:45
18:15– Do. 06.02.2025 Gartenreise durch die Schweiz / Garten einer Architektin / Permakultur / Natur im Wohngebiet / Botanischer Alpengarten
14:45–15:15
14:45– Di. 04.02.2025 Gartenreise durch die Schweiz / Garten einer Architektin / Permakultur / Natur im Wohngebiet / Botanischer Alpengarten
18:15–18:45
18:15– Do. 23.01.2025 Gartenreise durch die Schweiz / Garten einer Architektin / Permakultur / Natur im Wohngebiet / Botanischer Alpengarten
14:45–15:15
14:45– Di. 21.01.2025 Gartenreise durch die Schweiz / Garten einer Architektin / Permakultur / Natur im Wohngebiet / Botanischer Alpengarten
18:15–18:45
18:15– Mi. 24.04.2024 5 Dauerhafte Kübelbepflanzung
11:15–11:30
11:15– Di. 23.04.2024 5 Dauerhafte Kübelbepflanzung
16:30–16:45
16:30– Mo. 22.04.2024 4 Kräuter pflanzen und ernten (4/5)
17:15–17:30
17:15– Fr. 19.04.2024 3 (Un)-Kräuter im Garten
16:30–16:45
16:30– Fr. 19.04.2024 5 Dauerhafte Kübelbepflanzung
15:00–15:15
15:00– Fr. 19.04.2024 4 Kräuter pflanzen und ernten (4/5)
11:15–11:30
11:15– Fr. 19.04.2024 4 Kräuter pflanzen und ernten (4/5)
04:15–04:30
04:15– Do. 18.04.2024 3 (Un)-Kräuter im Garten
19:15–19:30
19:15– Do. 18.04.2024 4 Kräuter pflanzen und ernten (4/5)
15:00–15:15
15:00– Do. 18.04.2024 1 Vegetative Vermehrung
11:15–11:30
11:15– Do. 18.04.2024 3 (Un)-Kräuter im Garten
04:15–04:30
04:15– Mi. 17.04.2024 2 Generative Vermehrung
19:15–19:30
19:15– Mi. 17.04.2024 1 Vegetative Vermehrung
16:30–16:45
16:30– Mi. 17.04.2024 3 (Un)-Kräuter im Garten
15:00–15:15
15:00– Mi. 17.04.2024 2 Generative Vermehrung
04:15–04:30
04:15– Di. 16.04.2024 1 Vegetative Vermehrung
19:15–19:30
19:15– Di. 16.04.2024 2 Generative Vermehrung
15:00–15:15
15:00– Mo. 15.04.2024 1 Vegetative Vermehrung
15:00–15:15
15:00– Fr. 03.03.2023 4 Kräuter pflanzen und ernten (4/5)
16:45–17:00
16:45– Fr. 03.03.2023 5 Dauerhafte Kübelbepflanzung
14:30–14:45
14:30– Do. 02.03.2023 3 (Un)-Kräuter im Garten
16:45–17:00
16:45– Do. 02.03.2023 4 Kräuter pflanzen und ernten (4/5)
14:30–14:45
14:30– Mi. 01.03.2023 2 Generative Vermehrung
16:45–17:00
16:45– Mi. 01.03.2023 3 (Un)-Kräuter im Garten
14:30–14:45
14:30– Di. 28.02.2023 1 Vegetative Vermehrung
16:45–17:00
16:45– Di. 28.02.2023 2 Generative Vermehrung
14:30–14:45
14:30– Mo. 27.02.2023 1 Vegetative Vermehrung
14:30–14:45
14:30– Fr. 05.08.2022 4 Kräuter pflanzen und ernten
16:45–17:00
16:45– Fr. 05.08.2022 5 Dauerhafte Kübelbepflanzung
14:30–14:45
14:30– Do. 04.08.2022 3 (Un)-Kräuter im Garten
16:45–17:00
16:45– Do. 04.08.2022 4 Kräuter pflanzen und ernten
14:30–14:45
14:30– Mi. 03.08.2022 2 Generative Vermehrung
16:45–17:00
16:45– Mi. 03.08.2022 3 (Un)-Kräuter im Garten
14:30–14:45
14:30– Di. 02.08.2022 1 Vegetative Vermehrung
16:45–17:00
16:45– Di. 02.08.2022 2 Generative Vermehrung
14:30–14:45
14:30– Mo. 01.08.2022 1 Vegetative Vermehrung
14:30–14:45
14:30– Mo. 07.06.2021 Dauerhafte Kübelbepflanzung
16:45–17:00
16:45– Fr. 04.06.2021 Dauerhafte Kübelbepflanzung
19:15–19:30
19:15– Fr. 04.06.2021 Kräuter pflanzen und ernten
16:45–17:00
16:45– Do. 03.06.2021 Kräuter pflanzen und ernten
19:15–19:30
19:15– Do. 03.06.2021 (Un)-Kräuter im Garten
16:45–17:00
16:45– Mi. 02.06.2021 (Un)-Kräuter im Garten
19:15–19:30
19:15– Mi. 02.06.2021 Generative Vermehrung
16:45–17:00
16:45– Di. 01.06.2021 Generative Vermehrung
19:15–19:30
19:15– Di. 01.06.2021 Vegetative Vermehrung
16:45–17:00
16:45– Mo. 31.05.2021 Vegetative Vermehrung
19:15–19:30
19:15– Fr. 03.04.2020 Dauerhafte Kübelbepflanzung
19:15–19:30
19:15– Fr. 03.04.2020 Kräuter pflanzen und ernten
15:00–15:15
15:00– Do. 02.04.2020 Kräuter pflanzen und ernten
19:15–19:30
19:15– Do. 02.04.2020 (Un)-Kräuter im Garten
15:00–15:15
15:00– Mi. 01.04.2020 (Un)-Kräuter im Garten
19:15–19:30
19:15– Mi. 01.04.2020 Generative Vermehrung
15:00–15:15
15:00– Di. 31.03.2020 Generative Vermehrung
19:15–19:30
19:15– Di. 31.03.2020 Vegetative Vermehrung
15:00–15:15
15:00– Mo. 30.03.2020 Vegetative Vermehrung
19:15–19:30
19:15– Mo. 23.09.2019 Dauerhafte Kübelbepflanzung
15:00–15:15
15:00– Fr. 20.09.2019 Folge 5
19:15–19:30
19:15– Fr. 20.09.2019 Folge 4
15:00–15:15
15:00– Do. 19.09.2019 Folge 4
19:15–19:30
19:15– Do. 19.09.2019 Folge 3
15:00–15:15
15:00– Mi. 18.09.2019 Folge 3
19:15–19:30
19:15– Mi. 18.09.2019 Folge 2
15:00–15:15
15:00– Di. 17.09.2019 Folge 2
19:15–19:30
19:15– Di. 17.09.2019 Folge 1
15:00–15:15
15:00– Mo. 16.09.2019 Folge 1
19:15–19:30
19:15– Mi. 04.09.2019 Gärten auf Mallorca / Essbare Blüten: Anbau auf Mallorca / La Raixa / Mediterraner Garten: blütenreich und pflegeleicht! / Bio Granja
22:45–23:15
22:45– Mo. 26.08.2019 Pilze im Garten / GemüseAckerdemie / Familienbaum / Der Garten von Peter Janke
14:00–14:30
14:00– Mi. 21.08.2019 Pilze im Garten / GemüseAckerdemie / Familienbaum / Der Garten von Peter Janke
22:45–23:15
22:45– Mo. 12.08.2019 Gärtnern auf Balkon und Terrasse / Naturbalkon / Freiluftsupermarkt / Gurkenvielfalt
14:00–14:30
14:00– Mi. 07.08.2019 Gärtnern auf Balkon und Terrasse / Naturbalkon / Freiluftsupermarkt / Gurkenvielfalt
22:45–23:15
22:45– Mo. 29.07.2019 Lavendelschätze
14:00–14:30
14:00– Mi. 24.07.2019 Lavendelschätze
22:50–23:20
22:50– Mo. 15.07.2019 Magazin, BRD 2019
14:00–14:30
14:00– Mi. 10.07.2019 Gemüse räuchern in Bamberg / 125 Jahre bayerische Gartenbauvereine / Edelgamander als Buchs-Ersatz? / Hortus insectorum
22:45–23:15
22:45– Mo. 01.07.2019 Rosen im Querbeet-Garten / Kneippen mit Kindern / Rosen im P-Seminar / Alte Rosensorten sammeln / Ökologisch-Botanischer Garten Bayreuth
14:00–14:30
14:00– Mi. 26.06.2019 Rosen im Querbeet-Garten / Kneippen mit Kindern / Rosen im P-Seminar / Alte Rosensorten sammeln / Ökologisch-Botanischer Garten Bayreuth
22:45–23:15
22:45– Mo. 10.06.2019 Gesundes aus dem „Querbeet“-Garten
14:00–14:30
14:00– Mi. 05.06.2019 Gesundes aus dem „Querbeet“-Garten
22:45–23:15
22:45– Mo. 27.05.2019 Wurmkiste / Pflege und Artenvielfalt beim Storchschnabel / Sandarium
14:00–14:30
14:00– Mi. 22.05.2019 Wurmkiste / Pflege und Artenvielfalt beim Storchschnabel / Sandarium
22:45–23:15
22:45– Mo. 13.05.2019 Bienenfreundliche Pflanzen / Rhabarber vermehren / Effektive Mikroorganismen gegen Pilz-Erkrankungen? / Wasserbecken bauen / Bundesgartenschau Heilbronn
14:00–14:30
14:00– Mi. 08.05.2019 Bienenfreundliche Pflanzen / Rhabarber vermehren / Effektive Mikroorganismen gegen Pilz-Erkrankungen? / Wasserbecken bauen / Bundesgartenschau Heilbronn
22:45–23:15
22:45– Mo. 22.04.2019 Osterbrunnen gestalten
14:00–14:30
14:00– Mi. 17.04.2019 Osterbrunnen gestalten
22:45–23:15
22:45– Mo. 08.04.2019 Die Garten-Sendung
14:00–14:30
14:00– Mi. 03.04.2019 Die Garten-Sendung
22:45–23:15
22:45– Mo. 25.03.2019 Die Gartensendung
14:00–14:30
14:00– Mi. 20.03.2019 Die Gartensendung
22:45–23:15
22:45– Mo. 04.03.2019 Zimmerpflanzen im Querbeet-Büro / Unterwegs mit dem Zoogärtner / Blütensträucher schneiden / Winter im Rosengarten
14:00–14:30
14:00– Mi. 27.02.2019 Zimmerpflanzen im Querbeet-Büro / Unterwegs mit dem Zoogärtner / Blütensträucher schneiden / Winter im Rosengarten
22:45–23:15
22:45– Mo. 18.02.2019 Pflegetipps für Zimmerpflanzen
14:00–14:30
14:00– Mi. 13.02.2019 Pflegetipps für Zimmerpflanzen
22:45–23:15
22:45– Mo. 04.02.2019 Gärten auf Mallorca (1) / La Raixa / Essbare Blüten – Anbau auf Mallorca / Mediterraner Garten – blütenreich und pflegeleicht / Bio Granja
14:00–14:30
14:00– Mi. 30.01.2019 Gärten auf Mallorca / Alte Gemüsesorten – vom Banker zum Biobauer / Gartenarchitektin in Aktion – der Garten eines Mathematikers / Grünes Palma – Gärten und Parks in Mallorcas Hauptstadt
22:45–23:15
22:45– Mo. 17.12.2018 Die Garten-Sendung
14:00–14:30
14:00– Mi. 12.12.2018 Die Garten-Sendung
22:45–23:15
22:45– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Querbeet kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Querbeet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Querbeet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail