Kommentare 41–50 von 96
Sonja (geb. 1970) am
Ja, und der Werbeslogan hiess: "Pöff, und alles andere ist Blöff". Irgendeiner in der Serie schüttelte spontan "Pöff ist ein gutes Gesöff" aus dem Ärmel. (Falls es einen Grossvater gab, war er es)
Sonja (geb. 1970) am
So ne Überraschung, einfach genial, dass Ihr die gleichen Erinnerungen an DIE Krimiserie der 70er Jahre habt! An alle anderen erwähnten Serien erinnere ich mich natürlich auch. Seit damals geistern mir Melodien und einzelne Sätze durch den Kopf...Fred (geb. 1972) am
Der Bösewicht in dieser Serie hieß doch Zaneck oder so?!Peter (geb. 1965) am
Sali zäme
Habe die Serie damals teilweise auch gesehen und ich erinnere mich noch, dass sie mich fesselte und dass es mich sehr ärgerte, das Ende nicht gesehen zu haben, aus was für Kinder-Gründen auch immer. Ha! Wenn ich mich auch nicht mehr an die Story erinnere, die Melodie, die ist mir noch in guter Erinnerung! Schön, dass ich euch im Internet gefunden habe! Nun such ich mal noch "Catweazzle" (o.ä), "Das Haus der Krokodile" und "Das Geheimnis des 7. Weges". Viele Grüsse aus der Schweiz!Jan (geb. 1968) am
Q&Q gibt es jetzt auch als Eintrag bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Q%26Q
Birgitt (geb. 1966) am
Wer holländisch spricht ist klar im Vorteil - der kann die Serie auf DVD genießen. Leider bietet die DVD nur die holländische Tonspur - ich drücke die Daumen, dass es auch noch zu einer Veröffentlichung in deutscher Sprache kommt. Bei Arpad dem Zigeuner klappt es ja auch!Pit (geb. 1968) am
Das ist ja ne Überraschung: Q & Q im Internet. Ich habe früher ja viele Fernsehserien geschaut, aber keine ist bei mir so "hängengeblieben" wie diese. Die Melodie liegt mir noch immer im Gehörgang! Wer auch immer dafür zuständig ist: Ihr müsst diese Folgen nochmal wiederholen. Ich könnt heulen, wenn ich den Schrott sehe, der heutzutage gesendet wird....Volker (geb. 1969) am
Tolle Serie, tolle Story und die gruselige Musik war soooooo spannend!Jan (geb. 1968) am
Hallo,
wenn man wirklich die Q+Q Folgen haben will, dann kann man sich einen Mitschnitt vom Südwestdeutschen Rundfunk (SWR) machen lassen. Dazu schreibt man an: Mitschnitt@swr.de
Und bittet um die Kopie der sechs Q+Q Folgen, wobei man folgende Angaben machen sollte:
Erstausstrahlung im SDR: 05.01.1977-09.02.1977, wöchentlich immer Mittwochs
Wiederholung: 03.07.1979-18.07.1979
Produktionsnummer: 77 0000 1300
Archivnummer: 777 13 00
Die Überspielung dauert dann ca. 4 bis 6 Wochen und wird einem per Post auf VHS zugeschickt. Die Qualität ist gut. (Wenn man davon absieht, dass die Serie damlas noch auf 16 MM gedreht wurde) Leider ist der Spass nicht billig: pro Folge kostet ein Band 49 Euro. Man bezahlt also für alle Folgen 294 Euro!!!
Ich habs gemacht, ich wollte die Serie einfach haben und was soll ich sagen. Es hat sich gelohnt.
carsten (geb. 1969) am
klar! auch ich habe die serie verschlungen. aber meiner meinung nach liefen die folgen unter der woche. montags und........( dienstags?). glaube es war von 17.20 bis 17.50. glaube leider nicht, dass man da noch mit einer wiederholung rechnen kannnnnn, also muss ich warten, bis es die dvd mal auf deutsch gibt...
zurückweiter
Füge Q + Q kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Q + Q und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Q + Q online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail