Folge 14

  • Du stinkst mir!

    Folge 14 (25 Min.)
    Unsere Nase ist eines der wichtigsten Sinnesorgane. Gerüche signalisieren seit Urzeiten selbst Einzellern, wo ist die nächste Nahrungsquelle. Bei Tieren und Menschen sind Düfte überlebenswichtig. Bei der Auswahl von Lebenspartnern und Freunden spielt der Geruch eine große, oft unbewusste Rolle. pur+ Moderator Andreas Korn erklärt wie kommt der Duft ins Hirn. Dort angelangt, können Gerüche sogar Auswirkungen auf Körperfunktionen haben. Zum Beispiel erhöht Orangenduft unseren Puls und die Atmungsfrequenz. Bei üblen Fäulnisgerüchen passiert genau das Gegenteil. Ein spezielles pur+ Experiment zeigt, was man mit diesen Erkenntnissen in Schulen machen kann.
    Verbessert
    man beispielsweise die Luftqualität in Klassenzimmern, dann steigert sich entsprechend das Leistungsvermögen der Schüler. Forscher wollen nun herausfinden, was passiert, wenn man zusätzlich gezielt ganz bestimmte Parfüme zuführt. Spätestens wenn Kinder in die Pubertät kommen, spielt der Geruch eine noch wichtigere Rolle. Jetzt geht nichts mehr ohne Deo und es werden die ersten Duftwässerchen gekauft. Andreas Korn besucht daher einen Deo-Hersteller um herauszufinden, wie kommt der Duft in die Sprühdose. Doch woher weiß man, dass ein Deo funktioniert? Andreas wird daher zum Deo-Tester und muss an einigen Probanten die Wirkung auf den Achselschweiß erschnuppern. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.2006 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 28.01.2008
19:25–19:50
19:25–
So. 04.03.2007
10:00–10:25
10:00–
So. 17.12.2006
10:00–10:25
10:00–
Sa. 16.12.2006
09:00–09:25
09:00–
NEU
Füge PUR+ kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu PUR+ und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App