Folge 1

  • 1. Wo beginnt Verantwortung?

    Folge 1 (53 Min.)
    Die Reise beginnt in Zürich, beim Rückversicherer Swiss Re, der andere Versicherungen gegen Großschäden versichert und zwar dort, wo es besonders riskant wird, etwa bei Naturkatastrophen. Die Swiss Re will Vorreiterin sein im Kampf gegen die Klimakrise und investiert mehrere Millionen Dollar in eine Technologie, die es ermöglicht, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen. Im Silicon Valley, der Wiege der digitalen Revolution, trifft Armen den Ex-Google-Manager Sridhar Ramaswamy, der 15 Jahre mit dafür sorgte, dass eines der weltweit
    profitabelsten Big-Tech-Unternehmen noch reicher wurde.
    Dann kündigte er. Wie blickt er heute auf die Macht der Konzerne? Können die großen Tech-Unternehmen überhaupt moralisch handeln? In New York trifft Armen auf die nächste technische Revolution: CRISPR/​Cas9. Die angewandte Genschere könnte Krankheiten wie Krebs besiegen – aber auch hochgezüchtete Designermenschen schaffen. An der Columbia University in New York spricht Armen mit dem Wissenschaftler Dieter Egli über Chancen und Grenzen dieser neuen Technologie. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 13.04.2022arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 13.04.2022
21:55–22:55
21:55–
NEU
Füge Projekt Aufklärung kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Projekt Aufklärung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Projekt Aufklärung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…