Kommentare 51–60 von 136
sdo (geb. 1972) am
Ein kleiner Tip für alle Pinocchio - Fans. In der Toskana (Collodi - Erfinder von Pinocchio) gibt es einen Pinocchio Park welcher eher als Literaturpfad gesehen werden kann.
Ich persönlich finde ihn sehr gelungen. Die Serie war natürlich Spitze - ich musste auch vorgestern so ihn mich hineingrinsen als ich das Lied auf KIKA beim Serienstart am 5.7. wieder einmal nach ups 25 Jahren gehört und gesehen habe.
Alwin (geb. 1971) am
Pinocchio im ZDF - das war echt immer superklasse!
Übrigens: Wer sich für die Geschichte von Pinocchio begeistert, dem kann ich nur empfehlen, mal in das Buch "Pinocchio in Venedig" von Robert Coover(Rowohlt Taschenbuch) reinzuschauen.
Alles beginnt damit, dass der gealterte Gelehrte Pinocchio, ein Mensch aus Fleisch und Blut, an einem nebligen Winterabend in Venedig eintrifft, um dort sein opus magnum über seine mamma, die Fee, fertig zu schreiben. Doch Fuchs und Kater lauern schon, und auch Pinocchios hölzerne Vergangenheit verlangt bald ihr Recht. Unbedingt lesen!!!Sonja (geb. 1976) am
"Kleines Püppchen, freches Püppchen,....." Ich liebte als Kind diese Sendung, " Coco" so nannte ich ihn damals war mein Held, neben Heidi und Biene Maja. Wenn ich manchmal die Sendungen wieder im Fernsehen sehe, steigen mir die Tränen in die Augen, so gerührt bin ich von dem ganzen.....Vielleicht geht es Euch anderen da draussen genauso? Aber kennt Ihr auch noch die Serie von Marco, der seine Mama in Argentinien sucht? Mit dem kleinen Äffchen Peppino? Falls ja, gibt es DVDs oder ähnliches?Puc Nuc (geb. 1988) am
EIN ABSOLUTER KLASSIKER!!! Pinoccio ist eine der besten Zeichentrickserien, die es jemals gab. Ich finde es schade, dass die Sendung nur noch früh morgens, zur Nebenzeit, ausgestrahlt werden und stattdessen Pokémon, Dragon Balls usw. läuft ... :-(Roy Kabel am
Mit den japanischen Zeichentrickserien im Stil von Pinocchio
bin ich groß geworden, ich habe kaum eine Folge versäumt und ich fand es schade, wenn 'schon wieder' die Vorschau auf die nächste Folge kam.
Für die Jüngeren hier: Früher wurde man noch nicht mit Kindersendungen 'bombadiert', es gab meistens nur eine Stunde am Tag zu sehen (ca. 17-18 Uhr), an Feiertagen gabs auch mal mehr.
Zu Fuchs und Katze: Ich glaube die beiden Gauner hatten in dieser Serie keine Namen und wurden nur als Fuchs u. Katze bezeichnet.
@Anja: (Zitat: Der Fuchs heißt Stronzo und der Kater Stupido!)
Ich glaube das heisst 'Sch..' und 'Dumm'
Ljubica (geb. 1977) am
Danke Andy! Ich erinnere mich an die Helga mit ihrer Quietstimme! ;)Udo Friedrich (geb. 1969) am
Es gab aber doch auch einen Film mit richtigen Darstellern.Der muss so 76-77 gelaufen sein.Wer kann Mir dabei helfen?kittycat (geb. 1975) am
Die Katze heißt "Julietta"Sven (geb. 1969) am
Neben Sindbad, Biene Maja und Captain Future habe ich auch diesen Mehrteiler verschlungen.
Und obwohl ich ja die Grundstory von Pinocchio kannte, war diese Serie immer wieder spannend. Hatte auch die Hörspielcassetten als Kind. Die Musik, besonders der Titelsong, sind mir immer noch lebhaft im Gedächtnis geblieben, wie das Klickern von Pinocchios Füssen, wenn er rannte.
Besonders fällt mir heute auf, das fast alle Zeichentrickfilme sehr bunt waren und milde Farbtöne besaßen, sie wirkten quasi beruhigend auf uns Kids, auch war in diesen Geschichten keine ununterbrochene Hektik.
Schade, daß die Kids der heutigen Zeit auf so etwas schönes verzichten müssen.
Silvia (geb. 1981) am
hellloooo!
Anscheinend gibt es auch ein paar coole Leute hier die über Pinocchio diskutieren...wir haben schon fast alle Namen (Gina, Rocco...)
Aber wie hieß die Katze???...Preisfrage *g*
zurückweiter
Füge Pinocchio kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Pinocchio und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.