Staffel 1, Folge 43–62
Folge 43
Staffel 1 (50 Min.)Das kommt auch nicht alle Tage vor: Eine Werbeagentur macht Fotos im Elefantengehege. Die Dickhäuter müssen für viele Bilder ihr Gesicht hinhalten. Aber dafür gibt es anschließend auch eine Belohnung – die Elefantendamen genießen einen ausgiebig-ausgelassenen Badetag. Erheblich langweiliger ist es dagegen im Gehege von Klaus, dem Bären – bis die Tierpflegerin eine Idee hat: Sie füllt eine Röhre mit Obst und Gemüse und befestigt sie an einem Ast. Sofort ist Klaus auf den Bärenpranken und hat ganz viel Spaß mit seinem neuen ,,Spielzeug“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.03.2006 Das Erste Folge 44
Staffel 1 (50 Min.)Die Bongos sind eine ganz besonders scheue Antilopenart. Über ihre großen Ohren nehmen sie im dichten Busch Afrikas Gefahren wahr. Pfleger Ferdi aber wird nicht als Feind gesehen – im Gegenteil. Die Mantelaffen oder Guerezas bekommen heute eine Hängematte. Die Matte ist noch nicht ganz aufgehängt, da springen die Äffchen schon hinein. Und als die Tierpflegerin das Gehege wieder verlässt, geht das Toben richtig los! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2006 Das Erste Folge 45
Staffel 1 (50 Min.)Leopard Marun wird heute an seinem bösartigen Tumor operiert. Anschließend kommt noch ein Raubtier unters Messer: der pubertierende Löwe Grivius. Er wird kastriert, damit er später gemeinsam mit seinen Schwestern in einem anderen Zoo eine neue Heimat finden kann. Und diese Tiere sollen gar nicht im Zoo leben: Kakerlaken und Ratten. Ihnen rückt heute der Schädlingsbekämpfer auf Pelz und Panzer. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 21.03.2006 Das Erste Folge 46
Staffel 1 (50 Min.)In der Pinguinschule haben die kleinen Frackträger viel gelernt. Sie können jetzt tauchen und Fisch fressen. Deswegen werden sie heute in die große Kolonie eingeführt. Delikates für Gorillas: Sie bekommen Quark, der an den Rand leerer Plastikeimer gestrichen wurde. So fressen die Menschenaffen nicht nur leckeren Nachtisch, sie sind auch gut beschäftigt – und sehen nach dem Naschen aus wie kleine Ferkel. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.03.2006 Das Erste Folge 47
Staffel 1 (50 Min.)Die verdorrten Brombeerzweige im Terrarium der Riesengespenstheuschrecken müssen endlich gegen neue getauscht werden. Aber Vorsicht: Am Geäst hängen noch ein paar perfekt getarnte Heuschrecken! Auch das „Wandelnde Blatt“ im Terrarium nebenan ist ein Meister der Maskierung. Eine Tierpflegerin sucht aus dem Rindenmulch am Boden abgelegte Eier der Weibchen heraus – die kommen zur Aufzucht an einen anderen Ort. Seelöwin Melissa soll lernen, einen Ring aus dem Wasser zu holen. Das ist gar nicht so einfach, denn so einen Fremdkörper um den Hals zu haben, ist für Seelöwen wirklich bedrohlich. Da brauchen Tier und Pfleger viel Geduld miteinander … (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 23.03.2006 Das Erste Folge 48
Staffel 1 (50 Min.)Eine Führung der ganz besonderen Art findet heute im Delfinarium statt: Eine Besuchergruppe darf bei den Delfinen und Seelöwen hinter die Kulissen schauen. Auch angefasst werden dürfen die nassen Bewohner – dabei verteilt Seelöwin Fenja sogar Küsschen. Statt Besuch haben die kleinen Affen Parasiten. Ein in Heuschrecken gespritztes Mittelchen soll den Parasitenbefall eindämmen. Doch bis wirklich alle verspielten Äffchen ihr präpariertes Futter vertilgt haben, müssen die Pfleger mal wieder viel Geduld aufbringen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.03.2006 Das Erste Folge 49
Staffel 1 (50 Min.)Premiere für die Robbe Lisa: Zum ersten Mal zeigt sie vor Publikum, was sie alles gelernt hat. Unter anderem soll Lisa einen Salto springen. Das klappt heute noch nicht so gut, aber großen Applaus gibt es trotzdem. Und das nächste öffentliche Training kommt bestimmt … (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.03.2006 Das Erste Folge 50
Staffel 1 (50 Min.)Drei Kapuzinermönche besuchen den Zoo, gekleidet in ihren traditionellen Kutten mit den spitzen Kapuzen. Heute sollen sie nämlich drei Kapuzineraffen ihre Namen geben. Von nun an heißen die Äffchen wie die Mönche: Ludger, Michael und Miro. Die Wellensittiche können heute endlich in ihre neue Luxus-Anlage einziehen. Da die Aufregung ohnehin groß ist, werden die Vögel auch gleich noch beringt – und gezählt. Am Ende steht fest: 86 Sittiche fliegen jetzt in der toll eingerichteten Voliere. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 28.03.2006 Das Erste Folge 51
Staffel 1 (50 Min.)Endlich wird es wieder wärmer und die Nashörner dürfen an die frische Luft! Mit Volldampf galoppieren die Dickhäuter durch ihr Gehege und scheuern sich an den Steinen und Baumstämmen. Auch aneinander reiben Harry und Emmy verliebt ihre Hörner – das Weibchen ist wahrscheinlich trächtig. Noch nicht schwanger ist die Giraffe Volley. Doch heute wird ihr eifersüchtiger Sohn erst einmal weggesperrt und Volley hat Zeit für einen ausgiebigen Flirt mit dem Giraffenbullen Axel. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.03.2006 Das Erste Folge 52
Staffel 1 (50 Min.)Die Delfine wollen nicht Wasserball spielen, sondern Unterwasserball. Damit der Ball nicht immer wieder an der Wasseroberfläche auftaucht, füllt eine Pflegerin Salzwasser hinein – mit einer alten Ballpumpe. Das dauert, aber die Delfine warten geduldig und freuen sich schließlich riesig, als sie endlich mit ihrem neuen Ball spielen können. Im Aquarium werden die schleimigen Achatschnecken geputzt, damit sie richtig schön aussehen. Hinter den Kulissen spielt das Aussehen keine Rolle: Hier werden die riesigen Schnecken wegen ihres Fleisches gezüchtet, denn die Otter fressen Achatschnecken für ihr Leben gern. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.2006 Das Erste Folge 53
Staffel 1 (50 Min.)Die Polizei kommt zu Besuch: Im Rahmen ihrer Ausbildung zu Rauschgift- und Sprengstoff-Spürhunden besuchen einige „Spürnasen“ mit ihren Hundeführern den Zoo. Im Katzenhaus und im Bärenrevier sollen die Hunde Sprengstoff und Drogen finden – das ist gar nicht so leicht, bei den dort herrschenden Gerüchen! Aufgeweckte Hunde – aufgewachte Echsen. Im Winterquartier der Echsen ist es ein bisschen zu warm, so dass einige Eidechsen viel zu früh aus dem Winterschlaf erwacht sind. Schnell wird die Temperatur gesenkt, so dass die wechselwarmen Tiere wieder in einen tiefen Schlummer fallen … (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.03.2006 Das Erste Folge 54
Staffel 1 (50 Min.)Vier Löwenkinder ziehen um. Sie verlassen den Zoo in Münster, um in Zukunft im Serengetipark in Hodenhagen zu leben. Doch bevor es so weit ist, müssen die jungen Raubkatzen betäubt werden.. Während die Tierpfleger bei den Großkatzen ein bisschen traurig sind, haben jene im Affenhaus großen Spaß! Die Orang Utans dürfen nämlich zurzeit nicht in ihren Außenbereich, der umgebaut wird. Also gibt es heute gegen die Langeweile im Innengehege ein paar Eimer voller Wasser und dazu kleine Lappen. Sofort beginnt ein erfrischendes Spiel. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.04.2006 Das Erste Folge 55
Staffel 1 (50 Min.)Pinguin Sandy hat – gemeinsam mit Pfleger Peter Vollbracht – einen erbaulichen Termin in einem Münsteraner integrierten Kindergarten. Sandy lässt sich streicheln und füttern, die Kinder haben riesigen Spaß! (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 04.04.2006 Das Erste Folge 56
Staffel 1 (50 Min.)Babyboom bei den Degus. Die kleinen Nager sind mit den Meerschweinchen verwandt und vermehren sich prächtig: Mindestens 25 kleine Degus zählen die Pfleger. Auch die Trampeltierdame Ambrosia hat ihr Junges bekommen. Völlig überraschend kam das kleine Trampeltierfohlen zur Welt – mit seiner Geburt war erst ein paar Tage später gerechnet worden. Doch das Jungtier scheint wohlauf. Jetzt warten Pfleger und Trampeltiermama Ambrosia gespannt darauf, dass der kleine Hengst zum ersten Mal aufsteht. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.04.2006 Das Erste Folge 57
Staffel 1 (50 Min.)Im Delfinarium haben sich mal wieder die Algen ausgebreitet. Weil die grünen Pflanzen im Becken gar nicht gut aussehen, rückt ihnen eine Tierpflegerin mit vollem Körpereinsatz zu Leibe: Mit Pressluftflasche und Putzlappen werden die hartnäckigen Algen entfernt – sehr zur Freude der Delfine. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Do. 06.04.2006 Das Erste Folge 58
Staffel 1 (50 Min.)Der Wachmann bei den Erdmännchen ist zurzeit besonders aufmerksam. Denn gelegentlich versucht das ein oder andere Jungtier aus der sicheren Nisthöhle ins Freie zu gelangen. Doch keine Chance: Die halbe Sippe stürzt sich sofort schützend vor das kleine Erdmännchen und bugsiert es langsam zurück ins Warme. Weniger zärtlich geht es bei den Mangabenaffen zu: Hier gibt es ständig Kämpfe um die Hackordnung. Das Weibchen Marlene hat dabei besonders schlechte Karten, denn Marlene fehlt ein Stück vom Schweif – und den wiederum brauchen Mangaben, um miteinander zu kommunizieren. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.04.2006 Das Erste Folge 59
Staffel 1 (50 Min.)Damit sich die Kormorane nicht mit der Vogelgrippe anstecken, müssen sie in ein provisorisches Gehege. Zwei der drei Wasservögel lassen sich problemlos beim Tauchen einfangen. Aber Kormoran Nummer 3 macht Ärger: Er setzt elegant über zum Graben des Afrikageheges – und gleich fünf Pfleger sind ihm auf den Fersen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.04.2006 Das Erste Folge 60
Staffel 1 (50 Min.)Bild: Bayern3 / © rbb | ARD Play-Out-CenterDie Orang-Utans nehmen heute zum ersten Mal ihr neues Außengelände in Beschlag: Dicke Baumstämme und Seile laden zum Klettern ein, dazu scheint die Sonne auf das orangefarbene Fell. Nicht nur die Affen, auch die Pfleger wirken äußerst zufrieden. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 11.04.2006 Das Erste Folge 61
Staffel 1Zum Ende der Serie aus dem Allwetterzoo Münster gibt es noch einmal eine Zusammenfassung der schönsten und spannendsten Momente: Wie die Affen mit Papierrollen ein riesiges Theater veranstalten oder wie das ungleiche Paar Sandy (die Pinguin-Dame) und Peter (ihr Pfleger) miteinander turteln. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.04.2006 Das Erste 62. Höhepunkte der bisherigen Sendungen
Staffel 1, Folge 62 (48 Min.)Heute heißt es Abschied nehmen vom Münsteraner Zoo. In der letzten Folge gibt es noch einmal die Höhepunkte der bisherigen Sendungen zu sehen: Kämpfende Geparden, fliehende Hirsche, fußballspielende Elefanten, Delfine bei der Unterwassergymnastik und, und, und … (letzte Folge) (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Do. 13.04.2006 Das Erste
zurückweiter
Füge Pinguin, Löwe & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Pinguin, Löwe & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pinguin, Löwe & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail